• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten gefährlich?

  • Thread starter Thread starter Nina1983
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nina1983

Guest
Guten Abend!

Seit Anfang Sommer sind bei mir im Hals links und rechts die Lymphknoten angeschwollen. Sie sind ca. 1,5 cm. gross, beweglich, schmerzlos. Ich dachte damals erst, ich bekäme eine Halsentzündung, diese blieb aber vollkommen aus, auch sonst wurde ich nicht krank. Jetzt bin ich etwas besorgt, ob das auch ernste Ursachen haben könnte. Sollte ich damit zum Arzt oder ist sowas eher harmlos und kann andere Gründe als schlimmstenfalls Krebs haben? Ich muss dazu sagen, dass ich ansonsten im ganzen Körper geschwollenen Lymphknoten habe, die aber noch von einer Infektion mit Drüsenfieber stammen, und sich damals nicht mehr zurück gebildet haben (laut meiner Hausärztin harmlos). Die am Hals waren jedoch immer normal und sind erst seit dem Sommer so. Ich wäre um Antworten wirklich dankbar.

Liebe Grüsse
 
RE: Lymphknoten gefährlich?

Offenbar liegt bei Ihnen eine Disposition zu einer (reaktiven) LK-Vergrößerung vor. Wenn jetzt aufgrund einer erneuten Reizung die Hals-LK etwas vergrößert sind, würde das nicht beunruhigen. Nur wenn die LK weiter wachsen, muss Abklärung erfolgen. Bleibt die Größe stationär (also gleich), würde ich abwarten. Natürlich kann man bei großer Beunruhigung etwas mehr tun. Dann müsste man eine Probe (PE) aus einem der grenzwertig großen LK (1,5 cm) entnehmen.
 
Back
Top