• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten am Hals geschwollen

TEST TEST TEST 123

birgit1235

New member
Hallo,

ich bin fast 21 und habe seit einiger Zeit rechts am Hals einen geschwollenen Knubbel. Damit bin ich dann nach einigen Monaten zum Arzt gegangen, da es mir keine Ruhe gelassen hat und ich es anschauen lassen wollte. Der Knoten ist leicht verschieblich und ca. doppelt so groß wie eine Erbse.

Beim Termin hat der Arzt den Knubbel kurz abgetastet. Sein Kommentar dann: Leicht verschieblich, das ist ein Lymphknoten. Dann erklärte er mir, dass diese bei z.B. Erkältungen anschwellen usw., aber ich war nie krank die letzte Zeit. Daraufhin meinte er, dass manchmal Lymphknoten nie abschwellen und auf meine Frage, was ist, wenn dieser so geschwollen bleibt antwortete er nur: „Dann bleibt er halt“ und dass es nichts schlimmes sei.

Ich habe trotz seiner Aussage Angst ein bösartiges Lymphom zu haben. Würdet ihr es noch einmal woanders abchecken lassen mit Blutbild usw?

Danke für eure Meinungen,
Birgit
 
Back
Top