sandra3259
New member
Hallo, hätte gerne mal Ihre Einschätzung zu meiner Sache. Vor ca. 6 Wochen bemerkte ich zufällig in der rechten Achsel einen Lymphknoten. Mein Hausarzt machte Ultraschall und fand nichts besorgniserregendes, außer eben den von mir getasteten Lymphknoten, ca. 1,2 cm groß. Er meinte das dieser durchs rasieren immer wieder mal gereizt wird. Da ich jedoch leider sehr viel beunruhigendes im Internet gelesen habe, bin ich nach ca 4 Wochen nochmals völlig verängstigt zum Arzt. Daraufhin veranlasste er ein MRT um mich zu beruhigen. Im MRT waren 3 Lymphknoten nachweisbar, der größte 2cm x 8 mm, in erster Linie vereinbar mit reaktiven Lymphknoten, kein Anhalt auf Malignität. Der Radiologe meinte ich kann die Sache somit vergessen, alles ok. Nun habe ich aber mal wieder an mir herumgetastet, und fest gestellt, das ich in der linken Achsel tief drinnen auch zwei Knubbel habe die sich hin und herschieben lassen. War heute noch zur jährlichen Krebsvorsorge mit Brustultraschall bei meiner Frauenärztin, die nichts auffälliges feststellen konnte. Habe sie wegen der Knubbel gefragt, sie hat dann aber nur kurz drübergetastet und meinte das das alles gut verschiebbar ist und somit wohl ok. Mir macht das jetzt allerdings doch wieder Sorgen, diese Knubbel fühlen sich für mich recht groß an, schätze so 1,5 cm. Weiß auch nicht ob und wie lange ich diese schon habe, kann sie nur fühlen wenn ich drei Finger in die Achsel lege und den Arm dann hängen lasse. Kann ich davon ausgehen, das dies auch Lymphknoten sind, die wie auf der andern Seite nicht weiter gefährlich sind, sondern auch durchs rasieren gereizt werden? Werde morgen noch meinen Hausarzt aufsuchen.