Hallo, mein Sohn ist fast 7 Jahre alt. Vor ca. 4 Wochen fiel mir (durch gezieltes Abtasten) ein großer Lymohknoten an seiner rechten Halaseite auf. Ich muss sagen, er hat schon immer sehr viele tastbare Lymphknoten am Hals nur war dieser schon größer als sonst. Daraufhin bin ich am nächsten Tag mit ihm zum HNO, da er auch etwas Halsweh hatte und wur am nächsten Tag in den Urlaub fahren wollten. Dueser stellte eine leichte Rötung um Hals und am Kehlkoof fest. Er machte ein Ultrashall von den Halslynohknoten. Der große misst 2 cm. Er sagte die Lymphknoten sind oval und verschieblich und ich brauche mit keine Sorgen machen. Er hat vergrösserte Polypen und es kann damit zusammen hängen. Wir sollenin drei Monaten zur Kontrolle kommen und dann auch entscheiden, ob die Polypen rausgemacht werden. Nun bin ich trotzdem sehr beunruhigt. Habe gelesen, dass 2 cm schon sehr groß ist und die Verschieblichkeit eine Bösartigkeit nicht ausschließt. In den vier Wochen ist der Knoten unverändert geblieben. Mein Sohn ist ansonsten fit und ganz normal. Er schwitzt allerdings recht am Kopf nach dem Eunschlafen. Das war aber bei meinem Großen auch so früher. Können Sue mir sagen, ob meine Sorgen berechtigt sind? Ist drei Monate ein angemessener Zeitraum? Was ist wenn sich der Knoten bis zum Termin nicht verkleinert?
LG
marfa
LG
marfa