Daran dass es nicht zu sehen ist, im Ultraschall.
Wäre was zu sehen gewesen, dann würdest du das jetzt durchmangeln.
Keine Ahnung ob Muskelverhärtungen immer schmerzen, aber sicher in unterschiedlichen Stärken und Wahrnehmungen, wenn es dann links schmerzt kann das den Schmerz rechts auch ausblenden.
Die Frage ist, was willst du jetzt tun?
Welche Lösung kann es durch dein intensives Nachforschen geben?
Ich meine, nur der Arzt kann beurteilen ob noch was untersucht wird oder nicht, egal zu welchem Ergebnis du kommst, er wird nur das abklären wofür es Hinweise gibt.
Und durch das intensive Beschäftigen damit ist am Ende eh vor allem die Psyche krank.
Verhärtungen können auch durch herumdrücken entstehen, oder harmlose andere Dinge.
Wenn du das nicht abhaken kannst, einfach mal sein lassen und vielleicht in vier Wochen mal schauen ob das noch so ist wie jetzt, aber bis dahin vollkommen in Ruhe lassen, dann bleibt als Alternative nur nochmal zum Arzt zu gehen, aber dann sollte es auch irgendwann mal gut sein solange alles von der Größe her und ohne Symptome im grünen Bereich ist.
Je älter du wirst desto mehr Knubbel wirst du unter deiner Haut entdecken, damit solltest du umgehen lernen.
Tust du denn etwas gegen diese Ängste?
Ein Teil von dem was man tun kann ist eben es abklären zu lassen und dann auch das Ergebnis zu akzeptieren (lernen) ohne immer weiter zu forschen.