Re: Lymphe-Transplantation
Leider ist diese OP-Methode, auch in Fachkreisen, noch zu wenig bekannt. Aber die Ärzte der Universitätsmedizin Göttingen arbeiten intensiv daran, dass sich daran etwas ändert, indem u.a. auch Selbsthilfe-/Patientinnengruppen zu Vorträgen und Patientenforen eingeladen werden wie z. B. zum Kongress Lymphologie 2011 in Göttingen. Zwar stand dort das Mamma Ca. an prominenter Stelle, jedoch ist die autologe Lymphgefäßtransplantation wie bei mir auch bei einem Beinlymphödem möglich, solange ein gesundes Spenderbein für die Verwendung der eigenen Lymphkollektoren zur Verfügung steht und bei der Krebsoperation nicht zu viele Lymphknoten entnommen wurden sowie vor allen Dingen das Lymphödem noch nicht zu irreversiblen Schäden geführt hat, was durch eine klinische Untersuchung festgestellt werden kann.
Ich bin dankbar, dass ich in Dr. Felmerer diesen Experten gefunden habe und erfolgreich operiert wurde. Das möchte ich hier weitergeben, wenn ich auf diesen Thread auch nur per Zufall gestoßen bin, da ich sonst ausschließlich im Forum des Lymphnetzwerks aktiv bin.