• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Lymphangitis am Penis

TEST TEST TEST 123

stein22

New member
Hallo,
Nach Eigenprognose konnte ich feststellen das ich eine Lymphangitis am Penis haben, links unterhalb der Eichel habe ich eine kleine knubbel von der ein 2-3cm dünner weißer strang entlang geht, der strang lässt sich verschieben die knubbel jedoch nicht. Genau an dieser stelle der knubbel krümmt sich der penis leicht nach links, das ganze ist wohl dadurch entstanden das ich beim mastubieren genau an der stelle der knubbel einen kleinen ''schnitt'' mit den fingernägel verursacht habe... das ist vor etwa einem jahr passiert
War auch beim artz und hab ihm erzählt das ich an der stelle eine kleine verhärtung habe und diese nur im engagierten zustand zu sehn ist und ertastbar ist, er meinte da ist nichts und es passt alles...
Das ganze schmerzt nicht, im internet steht das das ganze von selbst weg geht doch bis jetz hat sich da nichts getan.
nun meine frage ist das ganze irgendwie gefährlich? kann ich irgendwas tun um den heilungsprozess zu beschleunigen? wird es überhaupt noch heilen nach der langen zeit? ist mastubieren schädlich für den heilungsprozess?
(bin 16 jahre alt)

Auf eine antwort würde ich mich freuen
mfg
 
Nun, da ich das so nicht bewerten kann, .... Ich rate zu einer urologischen Untersuchung.

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die schnelle antwort,
ich werde demnächst mal bei einem urologen vorbei schauen..
wenn es denn eine lymphangitis wäre, wäre das schlimm? oder ist das irgendwie gefährlich das es sofort behandelt werden müsste?
Und wie wird das ganze behandelt? mit medikamenten soviel ich im internet gelesen habe oder?,
wenn das ganze weg wäre müsste sich der penis wieder begradigen oder?
 
Das sind mir ohne Befund einfach zu viele rein hypothetische Fragen……
Ich glaube nicht daß eine Krümmung mit der "Entzündung" etwas zu tun hat…. warten Sie am besten die Untersuchung ab...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top