• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

LWS Schmerz nach langem stehen und kurzem gehen

TEST TEST TEST 123

vapeon

New member
Hallo liebes Forum,

ich hoffe ihr habt eine Idee was ich noch tun kann bzw in welche Richtung ich sehen muss.
Kurz zu mir:
Männl., 35 Jahre alt, bekannte Hohlkreuzhaltung, bmi 35.

Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass sobald ich längere Zeit stehe oder nach einer kurzen Gehstrecke extreme Rückenschmerzen bekomme die auch in die Beine ausstrahlen. Und zwar variiert es die Seiten die schlimmer schmerzen. Also mal links dann wieder mal rechts...
es fühl sich dann an als wäre meine komplette lws bereiche in ein betonkorsett gepresst.
Fahrrad fahren tut gar nicht weh. Wenn ich dann kurz stehen bleibe dann vergeht der schmerz allerdings kommt er wieder wenn ich weiter gehe. Ich habe weder Miktionsstörung noch sonstige Beschwerden.

Ich weiß ein Forum ersetzt keinen arzt besten dank
 
Wurde Ihre Wirbelsäule (LWS) schon mal in einem bildgebendem
Verfahren untersucht ?
Z.B. CT, MRT, Rö ?
Wenn nicht, sollte das nachgeholt werden.

Möglich wäre auch im Zusammenhang zusätzlich eine
starke Muskelverspannung.
Das beim Radfahren weniger bis gar keine Beschwerden
auftreten ist in Ihrer Situation nicht verwunderlich.
Sie kommen aus der Haltung des Hohlkreuzes heraus.
Mehrdurchblutung u. Entspannung der Beckenmuskulatur?

Suchen Sie unbedingt einen Orthopäden fachlich orientiert
auf LWS auf.

Was mir persönlich etwas bedenklich erscheint sind Ihre
Beschwerden, die in die Beine ausstrahlen ?

Hier bitte nicht verrückt machen, Ergebnisse abwarten.
Physiotherapie kann sehr hilfreich sein.
MfG
 
Back
Top