• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Lupus erythematodes

  • Thread starter Thread starter Anja77
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Lupus erythematodes

Lieber Dr Ulrichs,

Habe heute diese Seite Endeckt und möchte mich nun mit der Bitte um Auskunft an Sie wenden.
Vor ca. 10 Jahren wurde bei mir Poly ar. festgestellt, habe darauf hin Cortison und Basis Med. bekommen. Als ich keine Beschwerden mehr hatte beendete ich die Therapie. Es ging mir soweit gut. Ab und an schwollen mir diverse Gelenke an Finger-oder Kniegelenke. Einige Zeit später bekam ich rapiden Zahnfleichabbau sowie Abbau der Kieferknochen.
Seit 2004 hatte ich immer wiederkehrend Probleme mit dem Rücken. Oft bekam ich Spritzen im und Schmerzmedikamente. 2006 wurde ich wegen Bandscheibenvorfall operiert. 2007 die Diagnose SLE, 2008 eine Epycondilitis.Im Januar ein KH - Aufenthalt wegen akuter Rückenschmerzen LWS, im März neuer Schub des SLE und richtig doll im Gesicht mit starker Lichtempfindlichkeit. Auch soll ein Morbus Bechterew ausgeschlossen werden.Kann das sein das meine Erkrankungen alle zusammenhängen.
Über eine Antwort wäre ich sehr erfreut.
Liebe Grüße Carmen P.
 
Re: Lupus erythematodes

Es kann in der Tat sein, dass Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises zusammen oder als Mischerkrankung auftreten.
Deshalb wäre das auch im vorliegenden Fall möglich bei SLE und einem möglichen M. Bechterew (auch wenn diese Kombination eher ungewöhnlich ist).

Der beschriebene Knochenabbau kann auch eine Folge der Cortisoneinnahme sein bzw. eine generelle Osteoporose.

Auch der Bandscheibenvorfall und die beschriebenen Rückenprobleme können entweder Folge der Osteoporose sein oder von Arthrose herrühren, d.h. einer Gelenkabnutzung, die nicht rheumatisch ist.

MfG,

Ulrichs
 
Re: Lupus erythematodes

Hallo Dr. Ulrichs

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe am Do. einen Termin beim Rheumatologen.Ich hoffe er veranlasst die richtigen Untersuchungen und ist so kompetent wie Sie und kann mich behandeln.
Eine Arthrose im Bereich der LWS wurde durch ein MRT letztes Jahr festgestellt.
Dieses Jahr im Januar ergab das MRT deutliche osteochondrotische Schädigung Höhe L5/S1 mit flächiger partiellsklersierter Reaktion des Knochenmarks in Oppsition Abschlussplatten und Hochgradiger Verschmächtigug des Zwischenwirbelraumes im übergang Modic2 zum Modic 3-degenerationsstatus, Bandscheibenprotusion mit beidseitiger Neuroforminaverschmächtigung umschriebene Fettakkumulation sowie Intervertebralsgelenksarthrotische veränderung, Spinalkanalsstenosierung.seit einer Woche habe ich einen tauben Oberschenkel und das Laufen fällt mir am Morgen besonders schwer da habe ich das Gefühl mir rutschen die Beine weg.Ich bin auch erst geg. Mittag fähig irgentetwas zu tun, dazu kommt der Lupus der mich noch weiter runterzieht, traue mich nicht mehr unter die Menschen.Make up deckt nicht oder unvorteilhaft ab. gibt es noch andere Möglichkeiten als Resochin und Cortison?
 
Re: Lupus erythematodes

Eine gute medikamentöse Einstellung des SLE ist wichtig, um Schüben vorzubeugen. Das betrifft auch die Hauterscheinungen im Gesichtsbereich.
Ist die Entzündungsaktivität des SLE gehemmt, ist auch das Risiko der Schädigung innerer Organe gemindert.
Die genannten Medikamente sind gut. Der behandelnde Rheumatologe kann feststellen, ob die Wirkung ausreicht. Bei dem Besuch sollten auch die Werte innerer Organe kontrolliert werden (z.B. Nierenfunktion).

MfG,

Ulrichs
 
Re: Lupus erythematodes

Hallo,
könnten Sie bitte einen eigenen Thread aufmachen?
Ich habe unter dieser Überschrift Fragen gestellt. Jetzt bekomme ich immer Nachrichten, wenn Sie in Aktion treten.
Vielen Dank
Anja
 
Back
Top