• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Absolute Positionierung

Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter Fani
  • Start date Start date

Thread view: Above message list

F

Fani

Guest

Post: Above message content

Hallo,

bei meinem Vater wurde letzte Woche festgestellt dass er Wasser in der Lunge hat darauf hin kam er ins Krankenhaus und dann kam der Befund, ein Tumor an der Lunge. Sie sagten sie sind sich sicher, dass es Lungenkrebs ist.

Die Ärzte haben jetzt eine Probe genommen und untersucht und jetzt wurde uns gesagt, sie können uns nicht sagen, welche Art von Krebs es ist, da sich die Krebszellen der Probe zersezten.

Ist das normal? Wieso kann sich so was zersetzen? Ist es überhaupt sicher, dass das Krebs ist?

Die Ärzte haben jetzt versucht, das Wasser aus der Lunge zu holen (sie sagen es sind ungefähr 3-4 Liter) aber heute haben sie gesagt, es geht nicht, da mein Paps einen Infekt hat und der müsste mit Laser behandelt werden.
Über einige Antworten wäre ich sehr dankbar vor allem weil ich überhaupt nicht mehr weiß was ich glauben soll.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lungenkrebs

Offenbar geht es Ihrem Vater nicht besonders gut. Er hat einen Pleuraerguss und eine Pneumonie. Die Pneumonie entsteht, weil ein Bronchus vom Tumor verlegt ist und sich dahinter das Sekret staut. Mittels Laser kann man den Bronchus wieder durchgängig bekommen. Dann klingt auch der Infekt ab. Bei diesem Eingriff kann man vielleicht noch eine Probe entnehmen. Aus klinischer Sicht scheint an der Diagnose kein Zweifel zu bestehen. Man kann es auch aus dem Röntgenbild erkennen. Vermutlich hat man an der Probe auch gesehen, dass es ein bösartiger Tumor ist. Nur die genaue Histologie (Plattenepithel-, Adenokarzinom usw.) kennt man noch nicht. Aber das wird sicher nachgeholt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Back
Top