• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter MartinaWien
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

MartinaWien

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hätte eine Frage bzgl. Lungenkrebs. Ich kenne sehr viele Menschen welche Krebs (Brust, Darm - oder Gebärmutterkrebs) haben und weiss dadurch auch, dass es nicht besonders unwarscheinlich ist, an Krebs zu erkranken.

Nun zu meinem Fall:

Ich bin 19 Jahre alt und habe aus Dummheit als ich 16 war ein Jahr lang geraucht (ca. 2 Zigaretten pro Tag). Jetzt hab ich Angst das ich als Spätfolge oder schon während dessen Lungenkrebs bekommen haben könnte. Da ich es meinen Eltern aus privaten Gründen nicht auf die Nase binden will, habe ich keinen der mir sagen kann, wie warscheinlich es ist das ich jetzt an dieser Krankheit erkranken könnte. (Sympthome habe ich keine, nur derzeit Husten und belegten Hals)

Danke sehr im Vorraus,

mfg,
Martina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lungenkrebs

Hallo Martina,

Deine Frage kommt mir beinahe wie ein Scherz vor... Es ist zwar richtig, daß Lungenkrebs vor allem bei Rauchern auftritt. Aber das sind meist Leute, die jahrzehntelang sehr viel geraucht haben - keine 2 Zigaretten pro Tag, sondern 20 oder 40 oder noch mehr! Auch trifft es vor allem Männer.

Wenn Du vor ca. 3 Jahren mal für 1 Jahr ein bißchen geraucht hast, sind jetzt die allermeisten Giftstoffe längst aus Deinem Körper verschwunden, und stellen kein Risiko mehr dar! Eine Lungenkrebserkrankung ist in Deinem Fall äußerst (!) unwahrscheinlich.

Gute Informationen z.B. hier:

www.m-ww.de/krankheiten/krebs/lungenkrebs.html

Du wirst hoffentlich so vernünftig sein, nie wieder mit dem Rauchen anzufangen.

Wegen dem Husten solltest Du, wenn er nicht bald verschwindet, mal zum Arzt gehen. Bronchitis kann manchmal recht hartnäckig sein.

Grüße
Platon
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lungenkrebs

Eine Erhöhung von Risiken für verschiedene Erkrankungen (u.a. auch Lungenkarzinom) liegt ab 10 Packungsjahren vor, d.h. eine Packung pro Tag für 10 Jahre. Das ist aber deutlich mehr als Sie jemals geraucht haben (1 Packungsmonat). Also brauchen Sie sich keine Sorgen in dieser Hinsicht zu machen. Bei Ex-Rauchern ist nach wenigen Jahren das Risiko der Normalbevölkerung weitgehend wieder erreicht, wenn es nicht zu exzessiv war. Bei Ihnen liegt jetzt längst wieder ein Normalrisiko vor. Der Körper hat das damalige Rauchen weitgehend ?vergessen". Aber auf keinen Fall wieder anfangen - die Schädlichkeit ist ja bekannt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top