• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter Julia Carolin
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Julia Carolin

Guest
Einer aus unserer Familie hat Lungenkrebs Chemotherapie ist nicht angeschlagen sein ganzer körper ist voller metastasen und er kriegt morfium.
er isst wenig und redet nicht viel. er versteht aber noch alles. ich bin 17 ich komme nicht damit klar. was soll ich machen. wie kann ich ihm eine freude machen? Mein herz tut mir weh ich bin gesund er ist 51 und muss schon sterben. sie sagen noch ein paar tage. ich werde ihn einmal besuchen wie soll ich mich verhalten wenn er nicht spricht?
Helft mir bitte alle.
Danke
liebe Grüße julia
 
RE: Lungenkrebs

Liebe Julia!

Vieleicht kannst Du Ihm noch einen besonderen Wunsch/ Aufgabe erfüllen. Frag Ihn liebevoll, ob Ihm etwas auf dem Herzen liegt, was Du für Ihn noch erledigen kannst (z.B. wollte er noch was für seine Kinder tun, und kann es aufgrund seiner schweren Krankheit nicht mehr).

Ich kann mir gut vorstellen, was für eine schlimme und traurige Situation es für Dich und Deine Familie sein muß. Erst recht, wenn man nichts lebensrettendes machen kann.
Ich hoffe aber trotzdem, das Du das alles gut verkraftest. Und ich finde es ganz bewundernswert, das Du in Deinem jungen Alter an soetwas wichtiges denkst.

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft!

Selma
 
RE: Lungenkrebs

Das ist wirklich schwierig. Man sollte versuchen, das Gespräch vom Kranken steuern zu las-sen. Wenn Sie gemeinsame Bezugspunkte haben, sollten Sie darüber reden. Sonst können Sie natürlich fragen, ob Sie etwas tun können oder worüber er sprechen will. Krebskranke gehen sehr unterschiedlich mit Ihrer Erkrankung um. Manche sind sehr verbittert, dass es sie getroffen hat, wenn Sie erkennen, dass eine Heilung nicht mehr möglich ist. Da die Erkrankung nun mal da ist, kann man dann nicht viel machen. Man muß dafür Verständnis haben. Keiner weiß, wie er selbst reagieren würde, wenn er betroffen ist. Es gibt aber auch andere Reaktionsweisen.
 
Back
Top