• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs?

  • Thread starter Thread starter Michael Pommer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Michael Pommer

Guest
Hallo,
Bei meinem Vater (50) wurde soeben bei einer Röntgen-Untersuchung der Lunge ein vier Zentimeter großer Schatten festgestellt.
Sofort wurde bei ihm eine Biopsie durchgeführt, dich die Ergebnisse sind - wegen des Wochenendes - erst Montagfrüh fertig.
Meine Frage: Muss dieser Schatten denn unbedingt bedeuten, dass mein Vater Krebs hat? Welche Krankheiten könnten so einen Schatten noch auslösen? Bei wieviel Prozent der Biopsien gibt es ein positives Ergebnis?
Vielen Dank,
Michael Pommer
 
RE: Lungenkrebs?

Hallo Michael,

so weit ich weiß, muß ein Schatten nicht zwangsläufig Krebs bedeuten - leider ist es nur sehr sehr häufig so.
Bei meinem Vater wurde auch aufgrund eines Schattens auf dem Röntgenbild der Verdacht geäußert, und der Arzt sagte damals, es gäbe 3 Erklärungen. Ich weiß leider nicht welche, mein Vater konnte es mir nicht mehr sagen, er war damals viel zu geschockt gewesen.

So schwer es ist: macht euch jetzt noch nicht verrückt und wartet die Ergebnisse ab! Ich weiß, daß es schwer ist, die Warterei macht einen wahnsinnig, aber solange man die Ergebnisse nicht hat, macht es keinen Sinn, schon weiter zu denken. Und wenn Tumor - er muß ja nicht zwangsläufig bösartig sein!

Haltet noch ein paar Tage durch!

Alles Liebe
Janka.
 
RE: Lungenkrebs?

Hallo,
selbst wenn die Befürchtung, daß es Krebs ist eintritt, heißt das NICHT, daß er nicht zu heilen wäre.
Es geht weiter!!!
Viel Glück! Conni
 
RE: Lungenkrebs?

Vielen Dank für eure Antworten
Die Statistiken im Internet machen einem ja nicht gerade Hoffnung: "90 Prozent aller Erkrankten sterben bereits ein Jahr nach der Diagnose!".
Aber in dem Fall können wir sowieso nur warten. Jedenfalls eine schreckliche Zeit. Vor allem, weil der Primar mit seinen Aussagen ziemlich in eine Ecke drängte.
Danke nochmals,
Michael Pommer
 
RE: Lungenkrebs? - Krebszellen?

RE: Lungenkrebs? - Krebszellen?

Sehr geehrter Derr Prof. Wust.,
Obwohl das Ergebnis der Biopsie noch nicht fertig ist, hat uns der Primar schon erzählen können, dass in den abgenommenen Flüssigkeiten keine Krebszellen zu finden waren.
Meine Fragen: Ist das ein gutes Zeichen. Kann es trotzdem Krebs sein oder ist es jetzt unwahrscheinlicher geworden?
Bitte um eine Antwort,
vielen Dank,
Michael Pommer
 
RE: Lungenkrebs?

Nahezu 90% der Lungenkarzinome entstehen bei Rauchern. Wenn Ihr Vater also Nichtraucher ist, steht die Sache statistisch günstiger. Natürlich ist nicht jeder Rundherd bösartig. Über alle Untersuchungen gemittelt sind sogar weniger als 50% bösartig. Aber: man sieht radiologisch schon ganz gut die Wahrscheinlichkeit, ob eine Verschattung gut- oder bösartig ist. Sie sollten also lieber die Ärzte fragen, die das Röntgenbild gesehen haben. Die Größe 4 cm ist eher ungünstig, vor allem wäre eine unregelmäßige Form, Unschärfe am Rand, Ausläufer in die Umgebung etc ungünstig (würde für Malignität sprechen). Glatte und runde Form, Vorhandensein von Verkalkungen spricht mehr für Gutartigkeit. Es ist auch die Frage nach Begleitsymptomen zu stellen: Gewichtsabnahme, Husten seit einiger Zeit, Leistungsknick (würde auch für Malignität sprechen). Vom Alter eher etwas zu jung, aber möglich (hängt allerdings von der Zahl der gerauchten Zigaretten ab).
Ich vermute, daß die Biopsie im Rahmen einer Bronchoskopie vorgenommen wurde. Dabei wurde vielleicht eine Lavage eines peripheren Bronchus vorgenommen und dabei Flüssigkeit gewonnen. Das ist leider nicht so treffsicher, so daß Sie schon die Biopsie abwarten müssen. Auch da kann man daneben liegen. Also hier sind Ferndiagnosen wirklich unmöglich. Bitte warten Sie die Diagnose bzw. weiterführenden Untersuchungen ab. Aus den obigen Angaben zu klinischen und radiologischen Zeichen können Sie sich vermutlich eine Vorstellung von den Wahrscheinlichkeiten machen.
 
RE: Lungenkrebs?

Vielen Dank für Ihre rasche Antwort, Herr prof. Wust.
Leider bleibt uns jetzt wirklich nichts über, als die Ergebnisse der Untersuchung abzuwarten.
Mein Vater hat genau neun Jahre nichts mehr geraucht (zuvor schwerer Kettenraucher), doch vor etwa einem Jahr wieder begonnen.
Unsere Hoffnungen konzentrieren sich jetzt darauf, dass mein Vater vielleicht nur eine Lungenentzündung hat. Was laut Primär nicht auszuschließen ist, weil die Beschwerden (Husten, Fieberschübe, Schmerzen in der Brust) vor drei Tagen ganz plötzlich aufgetaucht sind. Wäre das wirklich möglich?
Aber wie gesagt, Gewissheit kann uns natürlich nur der Befund geben.
Vielen Dank für ihre Antwort,
Michael Pommer
 
Back
Top