• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs?

TEST TEST TEST 123

Sabine

New member
Hallo

Wie erkenne ich ob ich Lungenkrebs habe,bin 17 und rauche schon seit ich 12 bin.Ich kann einfach nicht aufhören zu rauchen und ehrlich gesagt will ich nicht aufhören.Ich hoffe Sie können mir aber sagen wie ich dass merken kann ob ich Lungenkrebs habe,ich habe oft Schleim im Rachen manchmal spucke ich es dann aus,es sind so gelbe Schleimkügelchen.Was ist dass?

Danke Dr.Wust
 
RE: Lungenkrebs?

Hallo Sabine,
ich denke nicht das es Lungenkrebs ist, wenn ich das so Lese (Schleim, gelber Schleim usw.) dann kommt es mir vor als ob Du eine Bronchitis hast.
Diese wird mit Antibiotika behandelt. Du solltest aber vorsichtshalber schon einen Arzt aufsuchen der dich gründlich Untersuchtund dir entsprechendes Medikament verschreibt.

Liebe Grüße von Peter
PS: Bin kein Arzt, habe aber auch 1x im Jahr Bronchitis, wenn es gleich behandelt wird, dann brauchst Du dir keine Sorgen machen das es Chronisch wird.......Krebs ist das sicher nicht.
 
RE: Lungenkrebs?

Auch ich denke, daß der Schleim und die gelben Bröckchen eher Zeichen einer Entzündung sind (z.B. Bronchtitis) als von Lungenkrebs.
Das Risiko an Lungenkrebs zu erkranken steigt mit der Anzahl der gerauchten Zigaretten an. Allerdings: je jünger man bei Beginn seiner Raucherkarriere ist ( v.a. wenn man unter 20 Jahren ist wie Sie), desto höher ist das Risiko für Spätfolgen: nicht nur Krebs der Lunge oder anderer Organe, sondern auch Herzerkrankungen, Arteriosklerose...
Lungenkrebs kann am besten in Röntgenbild erkannt werden oder mittels einer CT-Untersuchung des Brustkorbes. Da er in den frühen Krankheitsstadien selten Symptome macht wird er oft erst spät oder als Zufallsbefund erkannt. Symptome können aber auch sein: Nachtschweiß, Leistungsknick, ungewollte Gewichtsabnahme o.a.
Das Beste ist: vorbeugen. Ihr Körper würde es Ihnen sicher danken, wenn sie sich doch zum Nichtrauchen entschließen könnten.
 
Back
Top