• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter gafsa
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

gafsa

Guest
Ich hätte da eine Frage.
Ich habe seit ca 12 Jahren 2 Flecken auf der Lunge 1 Cm ,9mm, war damals beim Lungenfacharzt er hatte es 3 Jahre beobachtet und es war immer gleich er sagte wahrscheinlich eine übergangene Lungenentzündung oder so.
War 2004 wieder L-röntgen wieder dasselbe 2 erbsebgroße Flecken.
2006 Dezember bei einem anderen Röntgeninstitut er sagte habe 3 flecken 1 CM ,9mm, 3mm er meinte die drei hatte ich schon 2004 .Ich soll mich nicht aufregen das schaut ganz normal aus.

Jetzt war ich bei einem anderen Lungenfacharzt wegen husten in der Nacht und er wollte das Lungenschichtröntgen vor 12 Jahren habe ich aber nicht mehr jetzt mußte ich ein CD machen habe Wahnsinnige Angst das was ist Am Überweisungsschein unten stand Indikation Bronchoskopie?
Glaubt er ich habe Krebs ?
Gibt es das Krebs so langsam wächst?
Wenn die zwei Flecken seit 10 - 12 Jahren immer gleich sind?
Den dritten Fleck mit 3 mm weiß ich nicht den habe ich seit ca 2 Jahren.
Könnten sie mir vielleicht helfen?
Danke
 
Re: Lungenkrebs

Hallo bin es noch einmal.
Könnte ich auch eine Antwort auf meine Fragen von irgendjemand bekommen?
Wäre dankbar.
 
Re: Lungenkrebs

Also ein bißchen Geduld müssen's schon haben.... Herr Prof. Wust hat auch noch viel anderes zu tun und betreut dieses Forum quasi "nebenbei"...

Vielleicht machen Sie sich unnötig große Sorgen. So lange bei Ihnen kein Krebs eindeutig nachgewiesen wurde: bitte mal ganz ruhig bleiben!

Ein (nächtlicher) Husten allein ist noch kein Verdachtsmoment auf Lungenkrebs. Das ist erst bei einem hartnäckigen, therapieresistenten Husten über mehr als 4 Wochen gegeben. D.h. wenn der Husten trotz der üblichen, sorgfältig durchgeführten Behandlungsmaßnahmen nicht weggeht.

Rauchen Sie ?

thomas
 
Re: Lungenkrebs

Hallo Ich weiß man muß Geduld haben das fällt halt sehr schwer ja ich rauche schon 24 Jahre leider hatte noch nie Probleme.
Mein husten ist schon fast weg .Der Arzt hat mir Pulver gegen Asthma gegeben .
Unter Tags huste ich überhaupt nicht nehme jetzt jeden Abend vor dem schlafengehen einen Esslöffel Olivenöl (altes Hausmittel).
Der Arzt hat mich wegen meiner Flecken die ich schon 12 Jahre habe zum CT geschickt.
 
Re: Lungenkrebs

Es spricht alles dafür, dass es etwas Harmloses ist (sog. postentzündliche Residuen). Der Radiologe hatte sich Ende 2006 ja schon festgelegt. Jetzt waren Sie mit Beschwerden bei einem anderen Lungenfacharzt, der Sie nicht so gut kennt. Der muss jetzt auch etwas unternehmen und lässt offenbar ein CT durchführen. Da wird auch nicht mehr bei herauskommen, aber Sie haben eine Basisuntersuchung für zukünftige Kontrollen. Heben Sie die Bilder gut auf. Das CT ist vielleicht nicht nötig, aber jetzt sollte man es laufen lassen. Außerdem ist das die Folge, wenn man dauernd den Arzt wechselt. Der nächste Arzt muss sich ja wieder ein Bild machen und ist gewissermaßen gezwungen, Untersuchungen durchführen zu lassen (die vielleicht verzichtbar wären).
 
Re: Lungenkrebs

Dankeschön für die Antwort habe inzwischen meinen Befund der CT Untersuchung bekommen es sind Kalkablagerungen in der Lunge Gottseidank .
werde ihre Antwort bezüglich Arztwechsel berücksichtigen,
Liebe grüsse Sonja
 
Back
Top