• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs? Wir sollen 3 Monate warten!

TEST TEST TEST 123

Peilei

New member
Hallo liebe Onmeda-Gemeinde,

ich möchte gern mal ein paar Meinungen von neutralen Menschen hören.
Mein Vater war vor 2 Wochen beim Röntgen der Lunge und dort wurden zwei runde Schatten festgestellt. Danach wurde er zum CT geschickt, das die runden Flecken bestätigte. Nun hatte er heute einen Termin beim Lungenarzt und der sagte das der eine Fleck eine Kalkablagerung ist und der andere Fleck ist unklar! Er soll in 3 Monaten nochmal zum CT gehen. Auf Nachfrage warum denn jetzt nichts gemacht wird, antwortete der Arzt das eine Lungenspiegelung nicht in Frage kommt, da das Gebilde an einer schlechten Stelle ist und für eine OP ist der Befund zu unklar! Er soll sich keine Sorgen machen und in 3 Monaten sehen wir weiter! Zum Schluß sagte er noch, wenn er stark abnimmt oder Appetitlosigkeit hat, dann soll er schnell wiederkommen!

Ist das Normal? Was ist wenn es Krebs ist? Den könnte man vielleicht jetzt noch behandeln, in 3 Monaten vielleicht nicht mehr.

Was würdet ihr tun? Diese Warterei und das Ungewisse macht mich Wahnsinnig!

LG Daniela
 
Re: Lungenkrebs? Wir sollen 3 Monate warten!

Hallo,

Ihnen kann vermutlich präziser geantwortet werden, wenn Sie noch einige zusätzliche Angaben machen:

1. Warum wurde das Röntgen durchgeführt? Waren/sind Krankheitssymptome vorhanden, etwa hartnäckiger Husten?

2. Größe (Durchmesser) der Flecken? Sonstige Angaben dazu? Das müßte auf dem schriftlichen Befundbericht stehen.

3. Bekanntlich trifft der Lungenkrebs vor allem langjährige Raucher. Auch das Passivrauchen spielt eine Rolle, sowie einige andere Schadstoffe.

www.krebsinformation.de/tumorarten/lungenkrebs/risikofaktoren.php

Falls Ihr Vater nie geraucht hat (oder vor vielen Jahren damit aufgehört hat), ist die statistische Wahrscheinlichkeit, daß es sich um ein Karzinom handelt, immerhin viel geringer.
Falls er - noch - raucht, sollte er schnellstens aufhören. Dadurch würden vermutlich die Therapiechancen verbessert, falls es sich doch um Krebs handen sollte.

Schließlich hätten Sie die Möglichkeit, eine "Zweitmeinung" einzuholen, indem Sie die CT-Bilder einem weiteren Facharzt vorlegen. Vielleicht kann Ihnen der Hausarzt jemanden empfehlen. Bei größerer Entfernung kann man die Bilder vielleicht auch hinschicken (per Post oder als Datei).
 
Re: Lungenkrebs? Wir sollen 3 Monate warten!

Vielen Dank für ihre Antwort. Entschuldigung, in der ganzen Aufregung hab ich die Details vergessen.

Also er hatte seit 1 Woche eine Erkältung mit Husten. Und dabei waren ab und zu auch Blutbeimengungen. Daraufhin ist er zum Hausarzt gegangen. Und der hat ihn zum Röntgen geschickt.

Ja, er ist leider starker Raucher ( 1,5 Päckchen am Tag).

Beurteilung vom Ct:
2 kleine intrapulmunale Herde unklarer Dignität. Keine Infiltrate und kein Pleuraerguss. Mäßiges, vorwiegend zentrazinäres Emphysem.
Die Herde sind beide 3 mm groß.

Ich hoffe das reicht als Info?

Lg Daniela
 
Re: Lungenkrebs? Wir sollen 3 Monate warten

Re: Lungenkrebs? Wir sollen 3 Monate warten

Bei etwas älteren Menschen wird im CT oft der eine oder andere "Herd" entdeckt. Oft sind diese gutartig, aber gerade bei Rauchern muß man natürlich wachsam sein, d.h. den Verlauf rechtzeitig kontrollieren. Durch das Vergleichen von CT-Bildern ist das gut möglich. Ein Rundherd, der über längere Zeit (1-2 Jahre) seine Größe und Form **nicht** ändert, ist mit großer Sicherheit gutartig.

http://www.radiologie-friedrichpassage.de/files/flyer_ct_fr_herkennung_lungenkrebs.pdf

Die Herde sind mit 3mm noch klein. Von daher glaube ich, daß Ihrem Vater der richtige Rat gegeben wurde (neues CT drei Monate nach dem ersten CT). Falls sich dann ein deutlicher Krebsverdacht ergibt, wird eine Behandlung auf jeden Fall noch möglich sein.

Es wurde auch ein zentroazinäres Lungenemphysem festgestellt. Dieses wird oft auch als Zentrilobuläres Emphysem bezeichnet und ist eine typische Raucherkrankheit. Alleine schon deshalb solle Ihr Vater das Rauchen wirklich lassen -- sonst werden nach und nach immer mehr körperliche Beschwerden auftreten. Viele Infos dazu gibt es unter Suchbegriffen wie Lungenemphysem oder COPD.

Gute Wünsche,
thomas
 
Re: Lungenkrebs? Wir sollen 3 Monate warten!

Rein statistisch ist die Mehrzahl der Rundherde nicht bösartig. Kalk spricht gegen Bösartigkeit, so dass der eine Herd schon dadurch harmlos erscheint (wie der Lungenfacharzt sagte). Bei einem 3 mm großen Rundherd hat man keine Möglichkeit eine Abklärung durch Punktion zu erzwingen (zu klein). Auch für eine PET-Untersuchung ist der Herd wohl zu klein (eventuell Grenzfall). Man müsste eine Operation zur Abklärung durchführen, aber das wäre ein belastender und vielleicht unnötiger Eingriff.
Es ist tatsächlich am einfachsten und am wenigsten belastend, die Diagnose aus dem zeitlichen Verlauf zu stellen. Natürlich wäre Wachstum ein ungünstiges Zeichen, und es wäre eine zügige Intervention (am ehesten operativ) erforderlich. Auch in 3 Monaten wäre der Rundherd noch klein genug, um gut behandelt zu werden.
Psychologisch mag diese Vorgehensweise irritierend sein, weil der Patient und die Angehörigen wollen, dass etwas geschieht. Wenn man darüber nachdenkt, kommt man (hoffentlich) darauf, dass es so am vernünftigsten ist. Auch in der Medizin ist weniger mitunter mehr.
 
Back
Top