• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs und Hirnmetastasen

  • Thread starter Thread starter Irene52
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

Irene52

Guest
Lieber Herr Prof. Wust,
ein sehr lieber Freund von uns hat im Januar diesen Jahres uns mitgeteilt, das er Lungenkrebs (kleinzellig) hat. Er hat sich daraufhin sofort einer Chemotherapie unterzogen. Kurz darauf folgten noch Bestrahlungen des Kopfes, weil nach einem Krampfanfall Metastasen im Kopf festgestellt wurden. Mittlerweile ist die Strahlentherapie 10 Wochen vorbei und er hat durch eine sehr blöde Situation im Krankenhaus den Glauben an die Ärzte total verloren. In dieser Klinik wurde nämlich seiner Frau mitgeteilt, das er nicht mehr lange leben würde, sie solle sich darauf einstellen und es ihm auf keinen Fall sagen. Seine Frau ist darunter schier zusammengebrochen und nach einer Woche konnte sie ncht mehr anders und sagte es ihm. Jetzt geht unser Freund zu keinem Arzt mehr (bis auf eine Vitamintherapie beim Hausarzt) sondern läuft von einem "Heiler" zum nächsten und schluckt MIttel von irgendwelchen russischen Bergbauern. Seit etwa zwei Wochen verschlechtert sich sein Zustand zusehends, er wird schwächer, ißt fast nichts mehr und hat oft Probleme, Gesprächen zu folgen, vergisst und verwechselt viel, hat Aussetzer beim Sehen. Seine Frau weiß nicht mehr weiter.
Was sollen wir bloss tun? Sollen wir dafür sorgen, das er zu einem "richtigen "Arzt geht? Wie machen wir das? Was ist mit diesem Impfstoff "BEC 2", der hier auf diesen Seiten beschrieben wird? Wäre das eine Chance für ihn?
Wir wären so froh, wenn Sie uns was dazu sagen könnten.
Vielen Dank schon mal
Irene
 
RE: Lungenkrebs und Hirnmetastasen

Das ist natürlich sehr unklug von der Frau gewesen. Andererseits, so viel kann man jetzt auch nicht machen. Ich kann nicht einschätzen, ob die Hirnmetastasen wieder wachsen. Das müßte man in der CT oder MRT prüfen. Wenn ja, wäre jetzt eine Chemotherapie angebracht, die bei Hirnmetastasen des kleinzelligen Broncheskarzinoms helfen kann. Am besten wäre das Topotecan.
Impfung kommt hier nicht in Frage und ist ohnehin noch am Anfang.
 
Back
Top