• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs? Oder doch was harmloses?

TEST TEST TEST 123

Engelchenx3

New member
Hallo zusammen!

Die Mutter von meinem Freund (40 Jahre alt, Nichtraucherin) hat seit ca 4 Wochen starken Husten mit Blutauswurf und Brustkorbschmerzen und teilweise Fieber.
Lungenentzündung wurde vom Hausarzt ausgeschlossen und auf dem Röntgenbild war ein "schwarzer Fleck" zu sehen, weshalb sie übernächste Woche ein Termin beim Spezialisten hat. Allerdings hat sie ziemlich Angst dass es ein Tumor sein könnte.
Zur Vorgeschichte: Sie hatte früher mal (ich weiß nicht genau wann) eine schwere Tuberkulose und die Symptome könnten ja auch auf eine Sekundärtuberkulose hindeuten allerdings passt dann das Röntgenbild nicht oder?
Deshalb meine Frage: Müssen die Symptome auf ein Bronchialkarzinom hindeuten oder gibt es auch "harmlosere" Erkrankungen auf die diese Symptome passen?

Danke schonmal im Vorraus!
 
Re: Lungenkrebs? Oder doch was harmloses?

Ein „schwarzer Fleck“ auf einem Röntgenthorax würde einer Transparenzerhöhung entsprechen, also z.B. einer Emphysemblase oder auch mal einer postentzündlichen Veränderung (Verziehung). Auch Veränderungen nach einer alten Tbc kommen da in Betracht (z.B. Kaverne). Ein bösartiger Tumor würde hier aufgrund des Alters (40 Jahre) und der Risikokonstellation (Nichtraucher) eher unwahrscheinlich sein. Ein Zusammenhang mit einer alten Tbc wäre denkbar, z.B. neu aufgetretene Entzündung in einer Kaverne. Der Husten kann dann auch etwas Blut enthalten. Das würde auch das Fieber erklären. Aber ausschließen kann man aus der Ferne nichts und daher müssen Sie auf die weitere Abklärung warten, die vermutlich auch eine Bronchoskopie beinhaltet.
 
Re: Lungenkrebs? Oder doch was harmloses?

Sehr geehrte Damen und Herren Doktoren,

ich habe mal eine Frage an Sie. Ich leide seid einigen Jahren an COPD, ist aber nicht weiter fortgeschritten. (Stufe I). Vor zwei Jahren hatte ich Hämophysen. Daraufhin wurde ich geröngt, CT und eine Bronchoskopie wurde gemacht. Alles ohne Befund.
Nun 2 Jahre später habe ich wieder innerhalb von vier Wochen zwei mal Blut (geringe Menge) ausgehustet. Musste deshalb heute zum Lüngenröntgen. Der Radiologe sagte mir, er kann absolut nichts sehen auf dem Röntgenbild. Hat meiner Hausärztin aber empfohlen, evtl. noch zusätzlich ein CT machen zu lassen.Nun meine Fragen: Ist dies notwendig, trotz röntgen. Müsste ein evtl. Tumor nicht ständig bluten und wäre das nicht schon ein Spätsymptom?
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir so schnell wie möglich anworten und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
 
Back
Top