• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs-Frage an Prof. Wust

  • Thread starter Thread starter wilhelmine
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

wilhelmine

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust!
Ich las in einem älterem Beitrag von Ihnen über die Chemotherapeutika Docetaxel/Paclitaxel .Könnte man diese Medikamente noch bei einem Patienten (38 Jahre)mit Lungenkrebs anwenden, obwohl die Lebenserwartung nur noch auf ca. 3Monate geschätzt wird?
Vielen Dank .
 
RE: Lungenkrebs-Frage an Prof. Wust

Taxol ist ein wirksames Chemotherapeutikum, welches auch beim Bronchuskarzinom eingesetzt werden kann. Ob das in dem speziellen Fall sinnvoll bzw. empfehlenswert ist hängt allerdings von den Einzelheiten ab, insbesondere Stadium, klinischer Status und bisherige Behandlungen. Dazu kann ich nichts sagen.
 
operation bronchuskarzinom

operation bronchuskarzinom

sehr geehrter herr prof. wust, ich lebe seit mai 2001 mit der diagnose kleinzelliges lungenkarzinom. ich wurde seither behandelt:
1. platinol, inkl. bestrahlung
2. hycamtin
3. xeloda 500 (capecitabine)
4. adria, onkovin, endoxan
5., aktuell: gemzar

jede behandlung hat eine kurze weile geholfen. nun ist der tumor zwar ziemlich gewachsen, jedoch kompakt und eingekapselt. ich habe keine metastasen. immer wieder frage ich mich, ob den nicht doch operiert werden koennte. gibt es wirklich keine beispiele von (gelungenen) operationen? viele gruesse aus zuerich
 
Back
Top