• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs Dringende Frage an Prof. Wust!!!!

  • Thread starter Thread starter Andrea Greweling
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Andrea Greweling

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust,

meine Mutter ist an einem nicht operabelen Bronchialkarzinom erkrankt. Ob es sich um ein nicht kleinzelliges, kleinzelliges oder metastasisches (sie hat auch noch ein Zervixkarzinom) handelt wird sich heute oder morgen mit dem Ergebnis der Bronchoskopie klären.

Meine Fragen sind:
1. Gibt es neue Therapieansätze zur Behandlung;
Ich habe von Studien der Fa. Merck gehört;
Kann man sich solchen Studien anschliessen und wo laufen diese??
2. Was ist Hyperthermie; wie sind die Erfolgsaussichten und wo wird sie durchgeführt
3. Wie sind die Chancen bei den verschiedenen Arten der Karzinome

Wir sind sehr verzweifelt und hilflos und wären Ihnen für eine baldige Antwort sehr dankbar.

Mit freundlichen und hoffnungsvollen Grüssen
Andrea Greweling
 
RE: Lungenkrebs Dringende Frage an Prof. Wust!!!!



Andrea Greweling schrieb:
-------------------------------
Sehr geehrter Herr Professor Wust,

meine Mutter ist an einem nicht operabelen Bronchialkarzinom erkrankt. Ob es sich um ein nicht kleinzelliges, kleinzelliges oder metastasisches (sie hat auch noch ein Zervixkarzinom) handelt wird sich heute oder morgen mit dem Ergebnis der Bronchoskopie klären.

Meine Fragen sind:
1. Gibt es neue Therapieansätze zur Behandlung;
Ich habe von Studien der Fa. Merck gehört;
Kann man sich solchen Studien anschliessen und wo laufen diese??
2. Was ist Hyperthermie; wie sind die Erfolgsaussichten und wo wird sie durchgeführt
3. Wie sind die Chancen bei den verschiedenen Arten der Karzinome

Wir sind sehr verzweifelt und hilflos und wären Ihnen für eine baldige Antwort sehr dankbar.

Mit freundlichen und hoffnungsvollen Grüssen
Andrea Greweling
 
RE: Lungenkrebs Dringende Frage an Prof. Wust!!!!

Es ist ein großer Unterschied zwischen kleinzellig bzw. nicht-kleinzellig bzgl. Therapie und Prognose. Beim nichtoperablen nicht-kleinzelligen Bronchuskarzinom steht die Strahlentherapie im Vordergrund (wenn keine Metastasen bestehen). Dann beträgt das Überleben etwa 10-20 % nach 2 Jahren. Das kann etwas verbessert werden (20 - 30%), wenn es gelingt, zusätzlich eine Chemotherapie durchzuführen (solche Studienkonzepte laufen an den Universitäten in Essen, Erlangen und Münster). Die Hyperthermie kann als Überwärmung des ganzen Körpers zur Intensivierung der Chemotherapie durchgeführt werden. Das ist noch nicht bewiesen. Solche Studien (mit Hyperthermie) laufen an den Universitäten in Hamburg (Prof. Hegewisch-Becker) und Lübeck.
Allen Studien ist gemeinsam, daß der Patient sehr motiviert und in einem einigermaßen guten Allgemeinzustand sein muß. Ansonsten ist die alleinige Strahlentherapie die relativ wirksamste und verträglichste Behandlung.
 
Back
Top