• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

"Lungenfibrose"an D

  • Thread starter Thread starter "Gerda"
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

G

"Gerda"

Guest

Post: Above message content

"Lungenfibrose"an D

hallo Herr Dr. Ulrichs,


Ich habe da noch ein Frage: Ich mache mir Sorgen (ich habe Angst)
Seid ca. 2 monate habe ich das gefühl keine Luft mehr zu bekommen ich kann nicht mehr lange singen und auch keine längere gespräche mehr führen ohne das ich plötzlich einen trockenen halz bekomme ja sogar brennen und trockenen hustenreiz. der hustenreiz kommt auch zwischendurch. wenn ich mich hin lege klopft mein halz (brustbereich) sehr stark und ich habe angst zu ersticken. meine Schildtrüsse ist in ortnung.
Jetzt habe ich eine artikel gelesen das man bei rheuma eine "Lungenfibrose" bekommen kann, die symptome sind vorhanden??
Gruß
gerda
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: "Lungenfibrose"an D

RE: "Lungenfibrose"an D

Hallo Gerda,

mit Atembeschwerden, die mir Angst machen, hätte ich mich schon längst zum Lungenfacharzt überweisen lassen.

Liebe Grüße von
Angie
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: "Lungenfibrose"an D

RE: "Lungenfibrose"an D

Solange keine typischen Symptome einer rheumatischen Erkrankung vorliegen bzw. von einem Arzt diagnostiziert worden sind, sollten auch andere (und harmlosere) Ursachen für die geschilderten Beschwerden in Betracht gezogen werden.

Aber da die Beschwerden in den oberen Luftwegen und in der Lunge offensichtlich sehr groß sind, sollte auf jeden Fall ein Arzt (Hausarzt) aufgesucht werden, der die Ursache herausfnden wird.
Bitte baldmöglichst einen Arzt aufsuchen und diese Beschwerden schildern. Dieser kann dann die notwendigen Schritte veranlassen.

MfG,

Ulrichs
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top