RE: Lungenentzündung
Ich war oft mit ihr bei einer Kinderärztin, wegen Schnupfen und husten (teilweise stark und lange)aber irgendwann hats mir gereicht, denn sie verschrieb mir immer nur Naturmittel. ich wollte es damals mal abklären und ich erzählte ihm die Verlaufsgeschichte von ihr und fragte nach ob das Volle im Kopf(Stirn,Kieferhöhle usw.) Gleichgewichtsstörungen auslösen könnte und danach untersuchte er sie wegen dem Gleichgewicht. Ich weiss nicht so genau wie er das gemacht hatte, irgend wie war das damals eine Seite mit Wasser füllen und drehen, auf jedenfall rate ich dir geh zum HNO-Arzt wenn sie viel an Erkältungen leidet und laß auch das gleichgewicht testen, habe so meine weiteren erfahrungen gemacht, mit zwei weitern Kindern. Einer meiner Söhne hat damals, trotz ewiger Rennerei zum Kinderarzt eine ungewisse lange Zeit nichts gehört( kam von öftern Erkältungen- hat sich zu gesetzt). Er wurde operiert an beiden Ohren, ein gro. Schnitt und im anderen Ohr ein kl. Schnitt,damit alles raus laufen kann. Dadurch hatte er lange Zeit Sprachprobleme, ist aber alles im Griff. Ab da gehe ich eigentlich regelmäßig mit den kindern zum HNO-A, Auch mit meinem dritten Kind gehe ich oft hin, bei ihm wurde dicker-fester Ohrenschmalz entdeckt den ich alle 2-3 Monate vom HNO-A. entfernen lassen muß, sonst bekommt er dadurch schon Ohrenschmerzen oder hört nicht so gut. Bei ihm hat sich auch durch eine starke Erkältung alles zugesetzt, hörte auch nichts mehr, stand kurz vor einer OP. Aber durch regelmäßige Termine war es frühzeitig entdeckt worden und mit Tabletten behandelt. dadurch habe ich gelernt, kommt etwas wieder oder öfters, dann gehe ich mit den Kindern zu einem weitern Arzt. Vertrauen ist gut -aber Kontrolle ist noch besser! Wenn bei Tochter nichts auffälliges gefunden wird( hoffe ich), dann gehe noch mal mit dem Problem zum Neurologen und laß es einmal von ihm abklären. aber eine Sache wollte ich dir noch berichten über meine Tochter, selbst wo sie auf dem Fahrrad saß und fahren konnte(ohne stützräder) hat sie es mit dem Roller nicht geschafft(ich hatte die Krise bekommen) alle 2Meter lag der Roller auf dem Boden. wir haben es dann aufgegeben mit dem Roller, denn sie konnte ja Fahrrad fahren! Obwohl es heißt erst Roller und dann Fahrrad fahren, nur bei unserer Tochter nicht. Aber was sollst. Ich hoffe ich konnte dir wenigsten ein kleines bißchen weiterhelfen mit meinen erfahrungen. LG Ingemaus