• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lunge

  • Thread starter Thread starter Gerlinde Wawrik
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gerlinde Wawrik

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
mein Mann ist 40 Jahre alt und Nichtraucher. Er klagt seit einiger Zeit über bleierne Müdigkeit, Einengung im Brustkorb und hat auch einige Kilos verloren. Nun wurde bei einer Röntgenuntersuchung der Lunge ein Schatten und erweiterte "Gänge" festgestellt. Er muß zum CT und für eine Gewebeentnahme stationär aufgenommen werden. Wir sind sehr verunsichert und können uns keinen Reim darauf machen. Wie wahrscheinlich kann es sich um Lungenkrebs handeln und gibt es noch andere Erkrankungen der Lunge die diese Symptome hervorrufen können?
Mit freundlichen Grüßen

Gerlinde
 
RE: Lunge

In diesem Alter ist bei einem Nichtraucher speziell ein Lungenkarzinom recht unwahrscheinlich. Es gibt dagegen eine Fülle von gutartigen Prozessen, die zu einer Verschattung führen können. Dies wird man durch die Biopsie abklären.
Es gibt auch andere (leider bösartige) Erkrankungen, die in Frage kommen, aber kein Lungenkrebs sind (z.B. Lymphome) und eventuell einige Symptome erklären können. Diese wären deutlich besser behandelbar.
Es hat jetzt keinen Sinn zu spekulieren. Aber zu große Beunruhigung ist nicht angebracht.
 
Back
Top