• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Lumbalpunktionen bei Meningitis

  • Thread starter Thread starter D. Schmidt
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

D. Schmidt

Guest
Hallo,

ich habe eine Frage zum zur Zeit recht aktuellen Thema Hirnhautenzündung:

In einem mir persönlich bekannten Fall wurde nach den typischen Symptomen mittels einer Lumbalpunktion eine eitrige Pneumokokken-Meningitis diagnostiziert.

Die Pneumokokken wurden allerdings nur einmal, bei dieser ersten Punktion nachgewiesen. Während der Therapie mit Antibiotika wurden weitere Punktionen vorgenommen - circa 8 oder 9 innerhalb von zwei Wochen.

Wenige Tage spätern wurden zusätzlich mehrere Hirnschläge festgestellt.

Nun meine zweiteilige, zugebenermaßen sehr spezielle Frage:

1. Sind derart viele und häufige Punktionen zur Liquor-Untersuchung sinnvoll?

2. Können die Hirnschläge durch die zahlreichen Lumbalpunktionen ausgelöst worden sein?

Ich würde mich über Antworten freuen.

Danke.
 
RE: Lumbalpunktionen bei Meningitis

Derart viele Liquoruntersuchungen erscheinen mir in der Tat ungewöhnlich. Normalerweise muß eine Probe vor Beginn der Antibiose abgenommen werden, eine nach 2-3 Tagen und eine nach Ende der Therapie. Der Nutzen weiterer Punktionen erschließt sich mir nicht, im Gegenteil können durch die Entnahme von zuviel Liquor durchaus selbst wieder Komplikationen hervorgerufen werden. Wurde denn im Laufe der Behandlung auch mal ein CT oder besser MRT angefertigt?

Sehr gute Informationen zu dem Thema finden Sie z.B. unter
http://www.intensiv-innsbruck.at/education/meningitis_schmutzhard.htm

Thomas
 
RE: Lumbalpunktionen bei Meningitis

Vielen Dank für Antwort und Link - die Informationen sind in der Tat hochinteressant.

Es wurden übrigens mehrere (2 oder 3) CT vorgenommen, vor und nach den Hirnschlägen.

Nochmals Danke und beste Grüße

D. Schmidt
 
Back
Top