• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Lumbalpunktion

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Was passiert, wenn man bei einer LP den dorsalen Nervenplexus trifft? Hat das Folgen?
 
"Was passiert, wenn man bei einer LP den dorsalen Nervenplexus trifft? Hat das Folgen? "

Die typische LP erfolgt zwischen L3/4, eventuell auch L2/3 oder L4/5.
Das Rückenmark reicht nur bis L1, ist somit nicht gefährdet.
Seitlich der Einstichstelle befinden sich die dorsalen Spinalwurzeln, die vorwiegend sensible Fasern führen. Demzufolge wären sensible Reizungen die Folge, wenn die spinalen Abgänge bei ungewöhnlichen anatomischen Verhältnissen tatsächlich mal berührt würden.

Ich persönlich habe das früher bei vielen Hundert Punktionen nie erlebt.
 
Venenplexus meinte ich. Ok, ich schreibe jetzt konkreter. Ich hatte Ostern meine 4. LP. Seitdem geht es mir mit jedem Tag schlechter. Ich kann nicht mehr laufen und bin ans Bett gefesselt. Ich bekomme Dipidolor und liege im KKH. Man weiß nicht, was ich habe. MRT zeigt unhomogener Venenplexus LWK 5/S1. Das war es. Ich kann nicht mehr. Kein Arzt weiß Rat. Ich hatte schon eine Skelettszintigrafie. Unauffällig. Eben fiel mir ein, dass es eine Muskelentzündung oder Unterhautfettentzündung sein könnte. Nach der Thrombosespritze dachte ich, ich verbrenne auf dem Scheiterhsufen. Ich habe mich tot geschrien. Ich bin am Ende. Meine Blase ist irritiert, mein Darm auch. die Schmerzen sind unerträglich. 2 Dipidolor, 2 Palexia plus Ibu und Novalgin. Ich überlege nach einer Antibiose zu fragen. Ich weiß nicht mehr weiter. Es breitet sich auch aus. Zuerst mein Gesäß links, dann Nierenbereich, mittlerweile Oberschenkel und oberer Rücken. Das ist der Hintergrund. Man würde mir hier alles geben, denn ich gebe hier vor Schmerzen seit Tagen keine Ruhe.
 
"Venenplexus meinte ich."

Nun verstehe ich auch die Eingangsfrage.

Allgemein heißt das nun, das vaskuläre System ist mit betroffen.

Aber auf Forum-Basis kann man dazu nicht viel sagen, zumal das offenbar konkret vor Ort schon schwierig scheint.

Sind Sie auf einer ITS oder einer neurologischen Abteilung?

Ist es eine Uni-Klinik?
 
Rheumatologie mit neurologischem Konsil. Sehr schlecht, ich weiß.
 
Back
Top