• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Luftnot

  • Thread starter Thread starter Dangermaus
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dangermaus

Guest
Meine Mama hat einen nicht-kleinzelligen Lungenkrebs mit Metastasen im rechten Lungenflügel.Sie soll wohl laut der Ärztin im Endstadium sein.Zuzüglich leidet sie unter Asthma.
Sie hat zuhause Sauerstoff auf 2-3 laufen.
Sie nimmt auch MST ein 60mg am Tag.
Sie bekommt dennoch sehr schlecht Luft kann man da irgendwas noch anderes machen?
Am schlimmsten ist es Nachts und morgens bei ihr wo sich das ganze Sekret ansammelt.
 
Re: Luftnot

Leider sind da die Therapiemöglichkeiten begrenzt. Etwas helfen kann man mit Euphyllin, was die Bronchien erweitert und damit den Sauerstoffaustausch fördert. Auch Kortison (Prednisolon) erleichtert (führt zur Abschwellung). Gegen die Unruhe hilft ein Beruhigungsmittel (z.B. Diazepam), was man großzügig geben sollte. Das ganze sollte von einem Internisten, besser Lungenfacharzt (Pulmonologen), überwacht werden. Der versteht am meisten davon. Gegen die Sekretansammlung hilft nur Abhusten, also mobilisieren, d.h. im Idealfall herumlaufen und an die frische Luft, zumindest aber aus dem Bett in einen Stuhl.
 
Re: Luftnot

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,
vielen Dank für ihre Auskunft
 
Back
Top