• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Luft im Bauch

TEST TEST TEST 123

Christina1988

New member
Grüß Gott Fr. Dr. Schönenberg,
mein Name ist Wolf Christina, bin 22 Jahre, 1,59m groß, 52kg schwer, mein "Bauchgefühl" ist seit Jahren mein ständiger Begleiter.

Mein Alltag: Blähbauch, Völlegefühl, Druck mit Schmerzen im Oberbauch, Blähungen.

Diese Symptome schränken mich in meiner Lebensqualität ein, angefangen damit dass ich "lässigere" Kleidung bevorzuge um meinen "dicken" Bauch zu verstecken, bis dahin dass die Freude an einer Einladung zum Essen verloren gegangen ist.

Nätürlich habe ich bereits einen Arzt aufgesucht.

Erstmals zum Hausarzt, der mich nach weiteren Besuchen zur Magenspiegelung schickte. Diagnose: "keine oranische Ursache - Reizmagen!"
So sehr hätte ich mir gewünscht, dass bei dieser Untersuchung die Ursache geklärt würde, denn im Grunde war ich mit dieser Aussage wieder auf mich alleine gestellt.

Seit Sept. 2010 bin ich nun in den Händen eines praktischen Arztes der auf Basis von Naturheilverfahren, Chirotherapie und Umweltmedizin behandelt.

- Die laborärztliche Untersuchung des Blutes mit Nahrungsmittel IgG4 ergab eine erhöhte Konzentration von IgG4-Antikörpern, Normalwert <0,35 Istwert 49,40.

- Eine Dunkelfeldmikroskopie machte deutlich, dass die roten Blutkörperchen ohne Lücken zusammenkleben, dazwischen Schlackenstoffe.

- Eine Stuhlprobe ergab Pilze im Stuhl.

- Eine Laktoseintoleranz wurde anhand eines Bluttests ausgeschlossen.

- Der Arzt fühlte meine Körpertemperatur, tatsächlich ist die Bauchgegend immer kälter als andere Körperstellen.

Folgende Bahandlung soll Besserung bringen:

- Befinde mich derzeit in einer Therapie genannt Homöosinatrie, bekomme wöchentlich Spritzen in die Bauchgegend um den Energiefluss wieder herzustellen.

- Einnahme 3-4mal täglich Absinthium S Nr.180

- Verzicht auch Getreideprodukte soweit als möglich

- nur frische Kost keine Fertigprodukte

- Abwarten

Nun sind 6 Monate vergangen seitdem ich meine Nahrung umgestellt habe, anfangs mit Erfolg doch mittlerweilen treten die alten Symptome täglich wie gehabt wieder auf.
Der Arzt meinte, eine Nahrungsmittelumstellung kann bis zu 1 Jahr dauern bis sie dem Körper zu Gute kommt, aber jeder kennt doch seinen Körper am besten und mein "Bauchgefühl" sagt mir dass ein absoluter Verzicht auf Getreide nicht ausreicht.

Nun meine Fragen an Sie Fr. Dr. Schönenberg:

Gerne hätte ich Ihre Meinung zu meinem Krankheitsbild gewusst bzw. zu meiner aktuellen Behandlung.

Wenn der Verzicht auf das Grundnahrungsmittel "Getreide" keine Besserung bringt, welche Untersuchung würden Sie mir als nächstes empfehlen, Bauchspeicheldrüse hinsichtlich Verdauungsenzyme?

In den verschiedenen Darmabschnitten befinden sich Bakterien, was wenn eine Fehlbesiedelung die Ursache hervorruft. Welche Untersuchung könnte darüber Klarheit verschaffen?

Nun bin ich am Ende meiner Nachricht.

Viel habe ich Ihnen zum Lesen hinterlassen, doch denke ich dass eine lehrreiche Anwort Hintergrundwissen erfordert.

Sehr würde ich mich über eine Antwort von Ihnen freuen.

Ich finde es ganz toll, dass es so ein Forum gibt und gelebt wird, hier fühlt man sich nicht alleine gelassen.

Mit freudlichem Gruß

Wolf Christina
 
Re: Luft im Bauch

Sehr geehrte Frau Wolf,
die oben genannte Therapie ist nicht schlecht, jedoch ist bei solchen Beschwerden eine Therapie mit Iberogast Trop. oder mit Gastrarctin N Trop. besser geeignet. Gegen die Blähungen ist Sab simplex Trop. ganz gut. Wurde bei der Stuhluntersuchung auch der Helicobacter plylori getestet? Eine Koloskopie ist anzuraten.
Liebe Grüße,
F
 
Re: Luft im Bauch

Ich eine Sprue ausgeschlossen ? Wenn dieser Befund negativ wäre, sind die Symptome reizdarmtypisch. Ich empfehle in solchen Fällen Carminative (also Kräuterpräparationen), die die Liftblähung und die Krämpfe mildern sollen.
Zu den genannten alternativen Methoden kann und will ich keinen Kommentar abgeben, diesbezüglich sollten Sie den Mediziner befragen, der diese Methoden anwendet.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Luft im Bauch

Hallo netter User,
vielen Dank für die Tipps...
Leider habe ich das Ergebnis der Stuhluntersuchung nicht selbst am Blatt Papier gesehen, mir wurde nur mitgeteilt "der Stuhltest ergab Pilze im Stuhl." Natürlich werde ich meinen Arzt darauf ansprechen, netten Dank.
LG
 
Re: Luft im Bauch

Fr. Dr. herzlichen Dank für die rasche Bearbeitung meiner Nachricht.
Eine Sprue wurde anhand eines Tests bisher noch nicht ausgeschlossen. JEDOCH: Meine Ernährung habe ich so angepasst, dass das Gluten in keiner meiner Mahlzeiten vorkommt. Mein heutiger Tag:

Frühstück - Buchweizenbrot mit Frischkäse, 1 Banane
Zwischenmahlzeit - Quark (natur), Rosinen, 1 Apfel
Mittag - Zucchini überbacken mit Buchweizen, Tomaten, Feta
Abends - körniger Frischkäse, Walnüsse, 1 Birne
Getränke - Milch, Wasser mit wenig Kohlensäure

Nun hätte noch eine Frage: Das Reizdarmsyndrom hat tatsächlich das Merkmal täglich Beschwerden zu verursachen?

Mit dieser Diagnose würde ich mich nie zufrieden geben, weiter kämpfen, denn dieser Zustand nimmt die Freude am Leben.
 
Re: Luft im Bauch

hallo Christina
was mir bei dem Speiseplan auffällt, ist daß viel sehr fruktosehaltiges Obst verzehrt wird. Auf eine Laktoseintoleranz wurde getestet, warum nicht auf eine Fruktoseintoleranz? Die kommt genau so häufig vor und von der Symptomatik her könnte es durchaus eine sein, die dir zu schaffen macht..
Gruß ursis
 
Back
Top