J
joey
Guest
Ca. 14 Jahre leidete ich an einer sehr starken Seborrhoischer Dermatitis. Vor einem Jahr habe ich dann selber für mich die Lösung gefunden damit umzugehen, und habe sie hier im Forum beschrieben, in der Hoffnung ich könnte anderen den Leidensweg verkürzen. Komischerweise wurde der Beitrag gelöscht, vielleicht weil die Aerzteschaft Medikamente verkaufen will (oder Patienten braucht)...
Ich versuchs nochmal: Die Seborrhoische Dermatitis verursachte starkes Brennen im Gesicht und nach der Verheilung durch Kortison, starke schuppenflechten. Die Aerzte sagten mir immer wieder "damit müssen sie leben" und gaben mir Betnovate um in's Gesicht zu schmieren.
In einer Kosmetiksendung habe ich vor einem Jahr per Zufall gesehen wie sich ältere Damen die Gesichtshaut erneuern liessen und da ging es auch um eine gezielte Veräzung der Haut. Eine Dame hielt es plötzlich nicht mehr aus und die Kosmetikerin hatte den "Brand" gestillt mit irgend einer Lauge.
Nun sie sah im Gesicht etwa so aus wie ich es tat und da kam mir die Idee dass dieser hauteigene Pilz, von dem ich anscheinend zuviel produziere meine Haut verätzt, und nun ist die Lösung einfach. Ich wasch mir 2-3 mal ganz stark pro Tag das Gesicht und da hat kein Pilz die Chance die Haut anzugreifen. Das Kortison beschleunigt ja nur die Heilung, nun aber brauch ich gar keine Salben mehr.
(Höchstens eine rückfettende Hautcreme von ALDI).
Nun, hoffentlich kann jemand von diesem Beitrag profitieren.
Auch eine Stellungnahme oder Berichtigung der Aerzteschaft würde mich interessieren.
Ich versuchs nochmal: Die Seborrhoische Dermatitis verursachte starkes Brennen im Gesicht und nach der Verheilung durch Kortison, starke schuppenflechten. Die Aerzte sagten mir immer wieder "damit müssen sie leben" und gaben mir Betnovate um in's Gesicht zu schmieren.
In einer Kosmetiksendung habe ich vor einem Jahr per Zufall gesehen wie sich ältere Damen die Gesichtshaut erneuern liessen und da ging es auch um eine gezielte Veräzung der Haut. Eine Dame hielt es plötzlich nicht mehr aus und die Kosmetikerin hatte den "Brand" gestillt mit irgend einer Lauge.
Nun sie sah im Gesicht etwa so aus wie ich es tat und da kam mir die Idee dass dieser hauteigene Pilz, von dem ich anscheinend zuviel produziere meine Haut verätzt, und nun ist die Lösung einfach. Ich wasch mir 2-3 mal ganz stark pro Tag das Gesicht und da hat kein Pilz die Chance die Haut anzugreifen. Das Kortison beschleunigt ja nur die Heilung, nun aber brauch ich gar keine Salben mehr.
(Höchstens eine rückfettende Hautcreme von ALDI).
Nun, hoffentlich kann jemand von diesem Beitrag profitieren.
Auch eine Stellungnahme oder Berichtigung der Aerzteschaft würde mich interessieren.