Hallo zusammen,
ich war Anfang September im Inselspital in Bern und wurde auf ein Liquorleck untersucht.
Es ist auch tatsächlich eins da, allerdings konnte es leider nicht genau lokalisiert werden.
Zuerst wurde es jetzt mal mit einem Blutpatch versuchet, was die ganze Sache deutlich gebessert hat. Aber komplett ist es noch nicht weg...
Bei mir scheint das eine spontane Sache zu sein, je nach Bewegung/Belastung bekomme ich die Kopfschmerzen, deshalb ist es nicht so einfach das Leck zu finden.
Ich habe jetzt ca. 1-2 mal in der Woche richtig starke Kopfschmerzen, aber dafür ist der schlechte Dauerzustand weg. Die ganzen kleinen Nebeneffekte wie Druck auf den Ohren, Augenschmerzen, Druck im Kopf, Nackenschmerzen...
Mir war nie bewusst wie sehr mich das ganze einschränkt und wie die schlimm die Schmerzen überhaupt sind... Das ganze ist nach zwei Jahren wohl einfach "normal" für mich gewesen und ich hatte mich irgendwie damit abgefunden.
Deshalb freue ich mich jetzt über jeden kleinen Fortschritt

Wie es nun weitergeht weiß ich noch nicht genau. Entweder wird der Blutpatch nochmal wiederholt oder man sucht nochmal nach dem Leck. Ich muss jetzt erstmal testen ob die ganze Sache so bleibt, oder ob es sich wieder verschlimmert.
Ich kann euch jedenfalls die Klinik in Bern nur wärmstens empfehlen!
Die ganze Sache ging total flott, ohne große Wartezeit wurde ich stationär aufgenommen und innerhalb einer Woche waren alle Untersuchungen und der Blutpatch durch. Alles sehr gut organisiert und ich fühlte mich echt gut aufgehoben.
Ich drücke euch allen ganz fest die Daumen, bloß die Hoffnung nicht aufgeben!!
Liebe Grüße!