• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Liquor- und Blutwerte

  • Thread starter Thread starter Petra.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Petra.

Guest
Hallo,

nachdem bei mir im MRT der Verdacht aufgekommen ist, eine Entzündung im Gehirn zu haben, sollte ich eine Lumbal-Punktion (Nervenwasseruntersuchung) durchführen lassen.

Die Ergebnisse des Krankenhauses bekam ich heute zugefaxt.
Allerdings bekam ich am Freitag Nachmittag keinen Arzt mehr zu sprechen.

Da ich nicht bis Montag warten möchte, wollte ich fragen, ob es hier jemanden gibt, der sich mit sowas vielleicht auskennt und mir Näheres dazu sagen kann.

Vielen Dank für Eure Mühe.



Serum Ergebnis Referenzbereich (F) Einheit

Na 138 135-145 mmol/l
K 4.4 3.6-5.0 mmol/l
Crea 0.80 0.50-0.90 mg/dl
CK 105 bis 145 U/l
C-reakt. Protein +14.0 <5.0 mg/l

Kl. Blutbild
Leuko +11.8 4.4-11.0 /nl
Ery 4.77 4.10-5.10 /pl
Hgb 13.5 12.3-15.3 g/dl
Hkt 40.9 35.0-47.0 Vol-%
MCV 85.6 80.0-96.0 fl
MCH 28.4 28.0-33.0 pg
MCHC 33.1 33.0-36.0 g/dl
EVB 13.3 11.5-14.5 %
Thrombo +470 150-400 /nl

Gerinnung
Quick >100 700-130 %
INR <1.00
aPTT 31 26-37 sec.

Protein-Elektrophoresen
Protein-Elektrophoresen Serum
Albumin -52.7 54.7-67.3 %
Alpha1-Globuline 4.8 2.9-5.5 %
Alpha2-Globuline 11.1 6.6-12.5 %
Beta-Globuline +13.4 8.9-13.1 %
Gamma-Globuline 18.0 9.2-19.4 %

Aufgrund der quantitativen Bestimmung der Immunglobuline, der Leichtketten kappa und lambda, sowie der Auswertung der Serumeiweißelektrophorese zur Zeit kein Anhalt für eine monoklonale Gammopathie.

Plasmaproteine
Immunglobulin G Serum (NEPH) 1190 694-1618 mg/dl
Immunglobulin A Serum (NEPH) 348 68-378 mg/dl
Immunglobulin M Serum (NEPH) 151 60-263 mg/dl
Leichtketten Kappa Serum (NEPH) 1020 574-1276 mg/dl
Leichtketten Lambda Serum (NEPH) 549 269-638 mg/dl









Serum Ergebnis Referenzbereich (F) Einheit

Glucose 95 70-115 mg/dl
LIQUORSTATUS
Liq. Aussehen farblos und klar
Liq. Glucose 75 mg/dl
Liq. Eiweiß 43.9 <50.0 mg/dl
Liq. Lactat 16.2 10.0-22.0 mg/dl
Liq. Zellzahl +14 <10 /3μl
Liq. Zelldiff s.unten
Liq. Ery mehrere

Zellen im Liquor: überwiegend Lymphozyten

Plasmaproteine
Immunglobulin G Serum (NEPH) 1190 694-1618 mg/dl
Immunglobulin A Serum (NEPH) 348 68-378 mg/dl
Immunglobulin M Serum (NEPH) 151 60-263 mg/dl
Albumin (NEPH) -3190 3500-5000 mg/dl

Liquorproteine
Gesamtproteine Liquor 44 <50 mg/dl
Immunglobulin G Serum (NEPH) +8.01 <3.50 mg/dl
Immunglobulin A Serum (NEPH) 0.81 mg/dl
Immunglobulin M Serum (NEPH) 0.51 mg/dl
Albumin Liquor (NEPH) 18.8 <35.0
Oligokl. Banden (Isoelekt. Fokus) nachweisbar
 
RE: Liquor- und Blutwerte


Na 138 135-145 mmol/l
K 4.4 3.6-5.0 mmol/l
Crea 0.80 0.50-0.90 mg/dl
CK 105 bis 145 U/l
C-reakt. Protein +14.0 <5.0 mg/l

Hier ist alles im Normalbereich bis auf das C-reaktive Protein (CRP). Dieses ist mit 14 Milligramm pro Liter etwas erhöht, was auf eine (eher leichte) Entzündung hindeutet. (Bei schweren bakteriellen Entzündungen kann das CRP auf über 50 mg/l ansteigen.)

Leuko +11.8 4.4-11.0 /nl
Ery 4.77 4.10-5.10 /pl
Hgb 13.5 12.3-15.3 g/dl
Hkt 40.9 35.0-47.0 Vol-%
MCV 85.6 80.0-96.0 fl
MCH 28.4 28.0-33.0 pg
MCHC 33.1 33.0-36.0 g/dl
EVB 13.3 11.5-14.5 %
Thrombo +470 150-400 /nl

Die Anzahl der Leukozyten und der Thrombozyten ist etwas erhöht, was ebenfalls zu einer Infektion passt.

Gute Besserung!
 
Back
Top