• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Liposarkom

TEST TEST TEST 123

tommyd

New member
Guten Tag Herr Prof. Wust,
Ich hatte mich vor 3 Monaten an einer Tischkande sehr stark gestoßen.Nun habe ich seit 6 Wochen Schmerzen im rechten Oberschenkel genau an der selben Stelle. Da ich nun vor drei Jahren am linken Oberschenkel wegen einen Liposarkoms (sehr bösartigeingestuft, mit ratikaler Entfernung des Tumores und des Umfeldes 20mm) eine OP in Berlin hatte. Habe ich Angst,dass sich wieder etwas bilden tut.
Was ist zu tun.
Vielen dank im voraus Thomas Deyda
 
RE: Liposarkom

Nach 3 Monaten sollten Beschwerden von einem Stoß abgeklungen sein. Wenn jetzt erneut Beschwerden bestehen, sollte man es abklären. Dazu gehört ein Röntgenbild der Region und eventuell ein MRT, um die Weichteile darstellen zu können. Bei einem Tumor ist i.d.R. etwas zu tasten. Ein tastbarer Tumor scheint bei Ihnen nicht zu bestehen. Das spricht gegen einen Weichgewebetumor. Aber Kontrolle ist sicher sinnvoll.
 
RE: Liposarkom

Hallo,
Erst einmal Danke,für die schnelle Antwort. War heute beim Hausarzt der hat den Oberschenkel untersucht und ein Klumpen festgestellt ist aber nicht hart gehört aber auch da nicht hin. Also Überweißung MRT. Nun bleibt die Ungewissheit bis 04. Dezember 06. Aber da muß ich durch ob ich will oder nicht.
Danke nochmals Thomas Deyda
 
Back
Top