• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Linsenluxation leicht oder schwer zu erkennen?

TEST TEST TEST 123

Foellmi

New member
hallo. im Internet ließt man was die Diagnose der linsenluxation angeht ja ziemlich verschiedene dinge. auf einigen seiten steht man erkennt sie sehr einfach und sofort und einige behaupten auch sie wird oft erst im Endstadium als solche erkannt. was ist nun richtig? erkennt der Augenarzt eine linsenluxation in der regel direkt oder übersieht er sie oft?
 
wenn man also beispielsweise bereits mit 10 jahren leichte Symptome wahrnimmt müssten die Augenärzte dies dann schon sehen?
 
Guten Abend Foelimi,
eine Linsenluxation sollte man eigentlich nicht übersehen, macht auch so deutliche Sehverschlechterungen, dass Sie als Patient auf jeden Fall zum Arzt gehen würden. Ein "Anfangsstadium" wäre dann die Linsensubluxation - also eine Verschiebung oder Lockerung, wobei die Linse noch das optische Zentrum bedeckt. Das ist nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Bei der Untersuchung sollte auf eine weiter Pupille Wert gelegt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
danke für die antwort. eine linsensubluxation würde der Augenarzt mit erweiterter Pupille aber schon direkt erkennen oder?
 
Back
Top