• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Limonade

  • Thread starter Thread starter Nina2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nina2

Guest
Hallo,

ich trinke sehr gerne diese kalorienreduzierte Grapefruitlimonade. In dieser sind 2% Grapefruitsaft enthalten. Ist es möglich, dass dadurch die Pille nicht mehr richtig wirkt oder ist dieser Anteil von 2% zu niedrig?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Nina
 
RE: Limonade

Hallo Nina,
ich denke, daß der Grapefruitgehalt zu gering ist, um Nebenwirkungen auszulösen. Trinken Sie nur dieses Getränk und in größeren Mengen?
Welcher Süßtstoff ist denn in der Limonade enthalten? Manche Süßstoffe können in großen Mengen nicht unbedenklich sein. Schauen Sie bitte mal auf die Flasche, das muß deklariert sein.
Dann könnte ich Ihnen etwas dazu sagen.

Mit feundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Limonade

Hallo Fr.Dr.Pipping,

ich trinke nicht nur dieses Getränk, aber doch recht gerne. Allerdings nicht mehr als 1 Liter am Tag davon denke ich.
In diesem Grapefruit-Getränk sind sind neben jeweils 2% Grapefruitsaft/Zitronensaft/Orangensaft unter anderen Zutaten die Süßstoffe Natriumcyclamat, Acesulfam-K und Aspartam (mit Phenylalaninquelle).

U.a. haben wir hier noch ein kalorienreduziertes Getränkmit den Süßstoffen Natriumcyclamat und Saccharin-Natrium.

In welcher Hinsicht sind diese Süßstoffe bedenklich? Im Hinblick auf die Pille oder sonst irgendwie?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Grüße von Nina
 
RE: Limonade

Hallo Nina,

Süßstoffe sind immer wieder in der Diskussion, ob sie möglicherweise in größeren Mengen Nebenwirkungen verursachen können. Eine endgültige Beurteilung für eine völlige Unbedenklichkeit gibt es wohl noch nicht.
Ich empfehle Ihnen deshalb, sparsam damit umzugehen.

Mit freundlichen Gräüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top