• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Liebeskummer? Tips?

  • Thread starter Thread starter Heartbreak
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Heartbreak

Guest
Hallo,
hab ein kleines großes Problem. Hab vor einiger Zeit mitbekommen, dass meien Freundin eindeutig zweideutige Mails an einen andren Schreibt, den sie vor kurzem kennen lernte. Wir sind seit 5 jahren zusammen, und waren eigentlich auch super glücklich. Kann sein, dass ich sie in letzter Zeit etwas vernachlässigt habe, aber das hängt mit sicherheit auch damit zusammen, dass wir momentan mit unserem Studium ziehmlich im Stress sind. Als ich das mitbekommen habe, haben wir darüber geredet, und haben gemerkt, dass wir uns wieder etwas mehr um uns kümmern müssen. War soweit auch ok, aber jetzt kommt sie und sagt, dass sie etwas allein sein müsse (nachdem sie ihn vermutlich wieder getroffen hat). Sie sagt, ich solle sie zu nichts drängen, ok, natürlich würde ich am liebsten dauernd mit ihr zusammen sein. Aber dass man einen anderen zu nichts zwingen kann weíß ich auch.
Es ist halt momentan nur verdammt schwer für mich die richtige Mischung zu finden zwischen nicht einängen (bedrängen) und um sie Kämpfen.
Ich würde so gerne um sie Kämpfen, nur habe ich keine Ahnung wie, und wie weit ich gehen soll, ohne uns dabei zu schaden.

Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips für mich. Mir geht es nämlich gerade echt beschissen.
Danke. HB
 
RE: Liebeskummer? Tips?

Hi Heartbreaker,

habt ihr euch nun getennt, oder nicht?
Kämpfen ist schon o.k., aber es darf nicht so weit führen, dass dein Selbstwertgefühl völlig baden geht und du dich deiner (Ex)-Freundin nur noch anbiederst. Dann weiss sie nämlich, ob bewußt oder unbewußt, dass sie dich jederzeit wieder kriegen kann und wird am momentanen Zustand nichts ändern. D.h. sie ist weiter alleine (?) und hat dich eigentlich in der sicheren Hinterhand.
Am besten ist, wenn es dir gelingt, etwas Abstand von ihr zu bekommen und du dein Leben selbst in die Hand nimmst. Also dich mit Freunden treffen, neue Leute kennenlernen, Dinge tun, die dir Spaß machen oder die du schon immer mal probieren wolltest. Wenn du ein agierender Mensch bist, bleibst du interessant. Wer nur reagiert, wird irgendwann langweilig.
Ich habe vor vielen Jahren - war auch zum Ende des Studiums - den beschriebenen Leidensweg über ein Jahr lang mitgemacht und mich am Ende selbst kaum wiedererkannt. Die damalige Beziehung, von der ich auch dachte sie sei das Allerbeste, habe ich durch mein 'Kämpfen' nicht gerettet und im nachhinein betrachtet haben sich unsere Lebensvorstellungen auch komplett anders entwickelt. Das wollte ich damals nicht sehen und wahrhaben.

Alles Gute
 
RE: Liebeskummer? Tips?

Danke für die Einschätzung.
Haben uns noch nicht getrennt. Das mit der Ablenkung ist eigentlich schon klar, nur habe ich halt das Problem, dass ich eigentlich hier vor dem Rechner sitze um in ein paar Wochen meine Diplomarbeit abzugeben. Und da Ablenkung und Arbeit irgendwie gerade ein Wiederspruch ist. Und vor dem Rechner kann ich mich halt auch nicht gerade interesant machen. Habe noch die Hoffnung, dass das ganze bis nach meiner DA hält, und wir dann wieder etwas mehr Zeit füreinander haben. Eigentlich hab ich schon gedacht, das unsere Lebenseinstellung zueinander Passt. Beide ähnliche Interessen und wollten auch mal nach dem Studium zusammen ins Ausland...
Trotzdem danke. Werd halt mal versuchen interessant zu bleiben
 
RE: Liebeskummer? Tips?

"Eigentlich hab ich schon gedacht, das unsere Lebenseinstellung zueinander Passt. Beide ähnliche Interessen und wollten auch mal nach dem Studium zusammen ins Ausland... "


kommt mir doch sehr vertraut vor. naja, mittlerweile ist sie glücklich verheiratet...

ist seltsamerweise relativ häufig, daß studentenpartnerschaften zerbrechen, wenn sich der "ernst des lebens" am horizont abzeichnet
 
RE: Liebeskummer? Tips?

ich verstehe dein posting noch nicht so recht.
hat sie nun was mit dem anderen und will deswegen den abstand zu dir ??
oder fühlt sie sich einfach von dir vernachlässigt, weil du so wenig zeit für sie hast ??

ich führe selbst eine fernbeziehung und sehe meinen freund derzeit auch nicht mal jedes wochenende, weil er an seiner doktorarbeit schreibt und auch ständig wechselnden dienst in der klinik hat. gerade wenn man sich nicht so häufig sieht, finde ich es wichtig, dass man sich sagt / zeigt, dass man an den anderen denkt, ihn vermißt und was man für ihn fühlt.
bei allem verständnis für beruflichen streß gibt es sicher immer eine möglichkeit, eine kurze sms, mail oder postkarte zu schreiben.
und wenn wir mal eine stunde zeit haben, telefonieren wir sehr ausführlich miteinander. es kann sehr prickelnd sein,wenn man z.b. am telefon sehr detailliert beschreibt, was man beim nächsten treffen mit dem partner anstellen wird....

ich denke, es ist in solchen situationen einfach wichtig, dass man dem partner (wenn auch eingeschränkt) aufmerksamkeit schenkt und ihm das gefühl gibt, geliebt und begehrt zu werden.
ein patentrezept gibt es da sicher nicht, denn die geschmäcker sind verschieden. aber vielleicht kannst du sie ja fragen, was sie vermißt bzw. was sie sich von dir wünscht.

sonnige grüße
 
RE: Liebeskummer? Tips?

Also, soweit ich die Sache momentan überblicken kann lief die ganze Sache so: Sie fühlte sich von mir vernachlässigt, und dann kam der Andere natürlich gerade recht, schenkte ihr Aufmerksamkeit und sie ließ sich halt auch daruf ein (Wen wird denn so ein kleiner Flirt schon stören). Um nicht zu sagen er baggert an meiner Freundin rum. Auf jeden Fall hat sie ausreichend mitgespielt um mich eifersüchtig zu machen.
Danach habe ich mich wieder etwas mehr um sie gekümmert, aber irgendwie ist sie so weit weg, ich komm einfach nicht so recht an sie ran. Wenn ich sie frage, was sie sich wünscht, dann sagt sie nur, ich soll so bleiben wie ich bin. Sehr hilfreich. Danke.
Die frage ist jetzt nur, soll ich mich zurückziehen, und ihr mehr luft lassen, wie sie es sagt (Mit dem gefühl sie dann immer mehr zu verlieren). Oder um sie Kümmern (Kämpfen) mit der Gefahr sie zu arg zu bedrängen und sie dann zu verlieren. Also: Entweder verlieren, oder verlieren? Insofern finde ich den Tip von Besucher nicht Schlecht: Versuchen zu agieren, interessant zu bleiben, und ihr trotzdem genug luft zu lassen. Die Frage ist halt, wo ist die Grenze? Ein Balanceakt auf der Rasierklinge. :-)
 
RE: Liebeskummer? Tips?

Wenn du sie noch liebst, dann würde ich schon versuchen um sie zu kämpfen!
Lade sie doch mal zum Essen ein, oder koche für sie etwas ganz romantisches!
Oder überrasche sie ganz spontan mit einem Geschenk! Z.B. eine Rose (oder gleich ein ganzer Strauss)!
Wenn sie dich nur eifersüchtig machen wollte, dann hast du noch gute Chancen!
 
RE: Liebeskummer? Tips!!

RE: Liebeskummer? Tips!!

Such für sie mal ein richtig gutes Liebesgedicht, kann ruhig ein altes aus der deutschen Literatur sein, schreib es mit der Hand ab, und schenk es ihr!
 
sowas wie das? :-)

sowas wie das? :-)

Es ist aussichtslos sagt die Einsicht.
Es ist Unsinn sagt die Vernunft.
Es ist unmöglich sagt die Erfahrung.
Es ist was es ist sagt die Liebe.

Es ist Unglück sagt die Berechnung.
Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst.
Es ist was es ist sagt die Liebe.

Es ist lächerlich sagt der Stolz.
Es ist leichtsinnig sagt die Vorsicht.
Es ist was es ist sagt die Liebe.

aus einem Gedicht von E. FRIED
 
Oder das? :-)

Oder das? :-)

Oder das hier:

JENNY
Sieh jene Kraniche in großem Bogen!
PAUL
Die Wolken, welche ihnen beigegeben
JENNY
Zogen mit ihnen schon, als sie entflogen
PAUL
Aus einem Leben in ein andres Leben
JENNY
In gleicher Höhe und mit gleicher Eile
BEIDE
Scheinen sie alle beide nur daneben.
JENNY
Daß so der Kranich mit der Wolke teile
Den schönen Himmel, den sie kurz befliegen
PAUL
Daß also keines länger hier verweile
JENNY
Und keines andres sehe als das Wiegen
Des andern in dem Wind, den beide spüren
Die jetzt im Fluge beieinander liegen
PAUL
So mag der Wind sie in das Nichts entführen
Wenn sie nur nicht vergehen und sich bleiben
JENNY
Solange kann sie beide nichts berühren
PAUL
Solange kann man sie von jedem Ort vertreiben
Wo Regen drohen oder Schüsse schallen.
JENNY
So unter Sonn und Monds wenig verschiedenen Scheiben
Fliegen sie hin, einander ganz verfallen.
PAUL
Wohin ihr?
JENNY
Nirgendhin.
PAUL
Von wem davon?
JENNY
Von allen.
PAUL
Ihr fragt, wie lange sind sie schon beisammen?
JENNY
Seit kurzem.
PAUL
Und wann werden sie sich trennen?
JENNY
Bald.
BEIDE
So scheint die Liebe Liebenden ein Halt.

- Bertolt Brecht, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
 
RE: Liebeskummer? Tips?

hi heartbrak,

das ist wahrlich eine schwierige situation und die tipps der anderen sind sicherlich in ordnung, aber ich wage zu bezweifeln das sie dir helfen, einfach aus dem grunde............das bist nicht du.
in erster linie ist es für dich und deine freundin sehr wichtig das du dich ihr zu liebe nicht veränderst, ich weiß, klingt dumm, ist aber so, denn sie liebte (liebt)dich um deinetwillen und nicht um den du jetzt vorzugeben versuchst,
zumindest würde ich das so sehen.

garnichst zu machen und abwarten ist natürlich auch nicht sehr hilfreich, zumal da die gefahr besteht das sie sich weiter von dir entfernt.

denk´doch mal an die zeiten als noch alles in ordnung war,
was habt ihr unternommen ?
was hat ihr an dir und dein handeln besonders gut gefallen?
wie konntest du ihr eine freude machen ?

versuch da an zusetzen,

es fällt dir sicher was ein ohne das du dich
aus ihrer sicht veränderst.

ich wünsch dir viel glück !!!

gruss, fee
 
RE: Liebeskummer? Tips?

Wie wahr..

sie muß schon dich wollen - irgendwie.

Das Brecht- Gedicht stand hier schon mal im Forum.
Das Fried Gedicht hat mir mal ein Freund geschrieben - und sogar auch Eigene. Ist wohl mehr als 20 Jahre her. Nutzte nix - ich war in meinen Lehrer verknallt (Nach der Schule, sogar eine Weile mit dem zusammen- war aber auch nur ein armseeliger Mensch :-))

Wenn's noch was geben soll: Bleib interessant, so wie du bist. Aufgestezte Mache geht früher oder später eh den Bach runter.

Da fällt mir noch die Ehekrise eines Freundes ein. Der stellt nun tausend Sachen und Beschäftigungen auf die Beine. Bin mal gespannt. Mir persönlich würde dieser Terminstress schon auf die Nerven gehen. - Die Menschen sind halt unterschiedlich. Und täglich kreative SMS usw. - ich vermute, das kann sich nur abnutzen, wie jedes Ritual, wenngleich auch liebevoll gepflegt.

In deinem Fall ist sowas vielleicht aber auch nicht verkehrt. - Diese Leute sind seit 25 Jahren verheiratet.

Mach das nach deinem Gefühl- kennt hier ja keiner. - wie eben auch die Frau nicht.

Was ich sagen wollte: Es gibt kein Patentrezept.
 
RE: Liebeskummer? Tips?

Denke auch dass es dafür keine einheitliche Lösung gibt. Wollte auch nur einfach mal mein Problem irgendwo los werden. Denn wenn ich sie ständig auf das Thema anspreche, geht es ihr sicherlich bald auf die nerven.
Waren gestern zusammen weg, und ich fand es auch super schön und ich denke ihr hat es auch gefallen. Hab mich halt etwas zurückgehalten, und versucht abzuwarten bis sie etwas auf mich zukommt. (Ist aber ganz schön schwer).

Hab mal was schönes gelesen:
"Männer sind wie Gummibänder: Je weiter man sie loslässt, umso heftiger kommen sie zurück."
Ist wohl was dran. Ich denke wir haben uns halt gerade ziehmlich weit voneinander entfernt (vielleicht auch ohne dass wir es registriert haben) und ich bin gerade dabei zurückzukommen. Muß jetzt aber verdammt aufpassen, dass ich sie dabei nicht umreiße.
Was mich halt traurig und hilflos macht, ist dass von ihr momentan recht wenig Reaktionen kommen (Zuneigung, Begeisterung, Zukunftsträume). Woraus ich darauf zurückschließe, dass sie sich momentan halt auch etwas im Gefühlschaos befindet. Auf der einen Seite die lange Beziehung und das Vertrauen, das bisher erlebte, auf der anderen Seite das kribbeln im bauch des neu verliebt seins. Aber ich denke auch dass sie weiß, dass dieses kribbeln der neuen Liebe in keiner Beziehung ewig anhält.
Schön wäre es, wenn sie mich mal wieder richtig "brauchen " würde.
Ein weiteres Problem, ist wohl auch, dass uns momentan jegliche gemeinsame Zukunftsperspektive fehlt. Ich weiß nicht, wo ich mich demnächst für eine Stelle bewerben soll, und sie (sie braucht noch 1 Jahr bis zum Abschluß) weiß auch nicht wo sie danach eine Stelle bekommt. Urlaub ist auch nicht. momentan bin ich ziehmlich im Streß, wenn es bei mir fertig ist geht es bei ihr los. :-( Ist halt gerade nichts da, worauf wir uns gemeinsam freuen könnten.

Ich denke ich kann da momentan wirklich nicht viel machen, auser interessant zu bleiben, und zu hoffen dass sie sich für den richtigen entscheidet.
 
RE: Liebeskummer? Tips?

Dir bleibt ja keine große Wahl:
Du musst auch deine beruflichem Weg finden- wie sie auch.
Ob das dann noch so zusammen passt, ist eine Frage. P. Mag nicht so nicht so unrecht haben, daß Beziehungen gerade in so eineer Phase kaputt ehen.
Ich kenne aber auch andrer Beispiele.
Nur- was Perspektivdiskussionen angeht, scheint es mir bei auch nicht der passende Zeitpunkt.
Möglicherweise würde sie sich erst recht unter Druck gesetzt fühlen.
Da ist aber genau dein Problem- do kannst nicht allzuviel machen, aüßer zu zeigen, daß du so oder so für sie da bist.
Mach deine Diplomarbeit - sieh zu, daß du dein Ding geregelt kriegst.
Kopf oben halten, Herzchen!!
 
RE: Liebeskummer? Tips?

Wäre ich nicht gerade in einem Emotionalen Ausnahmezusand, würde ich warscheinlich auch genauso rational denken. Blos......
Momentan denke ich halt alles was zählt ist sie, alles andere ist nicht so wichtig. Wobei ich auch genau weiß das ich das in einigen Monaten ziehmlich bereuen kännte.Deshalb:
Sollte ich jetzt vielleicht auch noch ein, zwei Stündchen was für meine diplomarbeit tun.

PS: Es ist trotzdem schön ein paar aufmunternde Worte zu hören... :-)
 
Mein Hang zum Pathos...

Mein Hang zum Pathos...

ich möchte mich serifee und fee anschließen, auch wenn mir ihr verfluchter realismus fast die hutschnur platzen lässt ;-) junge, ich weiß in was für einer scheißsituation du steckst, und verdammt nochmal, wie sehr fee und serifee (ist das eigentlich 'ne sippe? *lol*) recht haben. UND ich habe zweimal die erfahrung machen müssen, daß beziehungen in genau solchen situationen (cf Petronius) "der bach eraaf", wie wir rheinländer sagen, gingen.

trotzdem soll das hier kein "lasst alle hoffnung fahren" posting werden. durchaus möglich, daß ihr euch wieder hinkriegt :-)

da wir schon bei gedichten waren und ich die bitterböse agonie, die in solchen situationen herrscht, nur zu gut kenne, ein paar zeilen, an die ich beim lesen des threads denken musste, gemäß dem gefühl während trennungen "knietief durch blut gewatet" zu sein...
(...und weil ich langeweile hab... ;-) )


"Ich sehe ein dunkles Segel am Horizont,
gesetzt unter einer dunklen Wolke,
die die Sonne verdeckt.

Bring mir mein Breitschwert und klaren Verstand,
Bring mir mein goldenes Kreuz als Talisman.
Segne mit einem harten Herzen jene, die bei mir sind.
Segne die Frauen und Kinder, die unsere Hände entschlossen machen.

Mit dem Nordwind im Rücken, eilig den Fluß hinunter
treibt uns süße Erinnerung,
für das Heimatland..."

Ian Anderson


Halt den Kopf oben und versuch, nicht den Verstand zu verlieren!
Entweder sie liebt dich, oder sie tut es nicht.
Fehler, die man macht, kann man ändern.
Sein Wesen nicht. Bleib Du selbst und lerne :-)

und wenn die lektion heisst "sie war nicht die richtige", dann sei froh, daß du es endlich weißt.

sad but true...


LG

OD
 
Back
Top