• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Lidrandhygiene

  • Thread starter Thread starter Sorbi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sorbi

Guest
Wie sollte eine effektive Lidrandhygiene zur Vorbeugung einer Lidrandentzündung aussehen?
 
RE: Lidrandhygiene

hallo, sorbi.

gibt es für diese frage einen besonderen grund?
z.b. frühere entzündungen, das tragen von kontaktlinsen oder ähnlichem?

wenn nicht reicht es auf jeden fall aus, wenn man bei der täglichen hygiene mal, mit geschloßenden augen, mit wasser die augen lieder von aussen abwäscht.

gruß morgan
 
RE: Lidrandhygiene

hallo,

man kann bevor und nach dem mann die kontaktlinsen trägt, das augenlid/ rand mit einen sauberen lappen und etwas wasser/ nacl überslied (mit geschloßenden augen) und das lidrand gehen.

vorsichtig dabei sein, nicht zuviel druck auf das auge üben, und nicht ins auge damit kommen, sonst entstehen kratzer auf der linse, hornhaut am auge.

gruß morgan
 
RE: Lidrandhygiene

Hallo,
es kommt darauf an, wie Ihre Lidränder und die dort sitzenden Drüsen aussehen (z.B. verstopfte Drüsen, zähes Sekret, öliges Sekret, Gefäßzeichnung der Lidränder). Das kann der Augenarzt durch eine Untersuchung an der Spaltlampe feststellen und Sie dann auch gezielt beraten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top