• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Lichtblitz nur vor hellem Hintergrund

TEST TEST TEST 123

gerix11

New member
Hallo,
ich sehe seit einigen Tagen vor dem rechten Auge einen kleinen weißen "Zacken" ganz kurz aufleuchten - vielleicht für eine tausendstel Sekunde. Das sehe ich aber nur vor einem hellen Hintergrund und bei einer schnellen seitlichen Augenbewegung. Im Dunkeln ist alles ruhig im Auge. Hatte schon jemand die gleichen Symptome und weiss evt. Näheres?

LG
Gerd
 
Hallo,

haben sie evtl auch eine Glaskörperabhebung und Trübungen? Sowas ähnliches kommt mir bekannt vor. Bei mir ist es allerdings bei Augenbewegungen auf beiden Augen und wenn es hell ist leuchtet es gräulich und im Dunkeln hell. Man sagte mir das da evtl der Glaskörper an der Netzhaut zieht,da diese wohl stellenweise noch verbunden sind.

Liebe Grüße
 
Hallo Lina86,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich war gestern beim Augenarzt - alles in Ordnung. Eine Erklärung für die Symptome hatte der Arzt auch nicht. An der Netzhaut liegt es anscheinend nicht. Schon merkwürdig.
Viele Grüße
 
Guten Tag, gerix11,
das hört sich tatsächlich am ehesten nach einer Trübung im Glaskörper an. Gut, dass alles in Ordnung ist.
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Hallo Frau Dr. Liekfeld,
nach mehr als 8 Monaten haben sich die Symptome verändert.
Aus dem hellen Häkchen ist ein kleiner Fleck geworden, der jeweils bei einer schnellen Augenbewegung für den Bruchteil einer Sekunde - genau im neu fokussierten Bereich aufleuchtet. Zudem hat sich meine Sehleistung verschlechtert. Die Verschlechterung habe ich nur im üblicherweise schärfsten Punkt des Sehens. Ich kann z. B. ein Wort sehen, aber ein einzelner Buchstabe verschwimmt. Es ist keine Unschärfe. Ich hatte bereits an eine beginnende AMD gedacht. Ich war letzte Woche bei einer Augenärztin, die Makula ist angeblich unauffällig. Könnte zwischen dem Fleck und der Verschlechterung der Sehleistung Ihrer Meinung ein Zusammenhang bestehen?
Vielen Dank für Ihre Mühe
Viele Grüße
Gerd
 
Guten Tag, Gerd,
wie "schlecht" ist denn Ihre Sehleistung? Ich gehe ja nach wie vor eher von Veränderungen im Glaskörper aus...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Hallo Frau Liekfeld,
meine Sehleistung hat sich in den letzten Monaten von 1.0 auf 0.6 verschlechtert.
Mir ist auch aufgefallen, dass ich an einer geraden Kante (z. B. Fenstersprosse) jeweils eine kleine Einbuchtung sehe.
Bei der letzten Untersuchung wurde ein leichter grauer Star diagnostiziert, der
aber nicht behandlungsbedürftig sei. Kann hier ein Zusammenhang bestehen? Alles schon sehr merkwürdig.
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Mit freundkichen Grüßen
Gerd
 
Guten Tag, gerix11,
das sind natürlich nur Spekulationen, vor allem, wenn ich Ihren Befund nicht selber kenne. Aber grundsätzlich kann sich eine "grauer Star" so äußern. Vorsichtshalber könnte man eine Schichtaufnahme oder eine Frabstoffaufnahme der Netzhaut/ Makula (OCT) machen, um sicher zu gehen, dass es sich nicht um eine beginnende Makuladegeneration handelt. Vor allem dann, wenn die "Einbuchtungen" stärker werden...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top