• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

lichen ruber

  • Thread starter Thread starter emmy
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

emmy

Guest
hallo,
bei mir wurde die knötchenflechte (lichen ruber) auf der zunge und an der wange innen festgestellt. wie therapiert man dies am besten? mein hautarzt meinte, entweder mit hoher cortison gabe, oder salbe protopic 0,1 %. beides finde ich nicht angenehm. wie sind die aussichten? gibt es andere therapien? da es präkanzerogen ist, habe ich angst und möchte doch bald etwas tun. wie sind die verläufe und ist es ansteckend? bin für jede hilfe dankbar.
 
Re: lichen ruber

Bei mir wurde vor 6 Monaten der Licher Rubens festgestellt. Bei mir sind alle Schleimhäute befallen sowie an den Beinen und im Rücken. Hervorgerufen wurde es wahrscheinlich durch eine Chemotherapie.
Gegen den Juckreiz nehme ich ein homoöpatisches Mittel Cefasulfon N. und für die Mundschleimhaut das Mundspülmittel
Mallebrin. Beides hilft ein ganzes Stück weiter. Vielleicht hilft es ja auch anderen ein wenig.
 
Re: lichen ruber

Hallo emmy,

bei mir wurde vor gut einem Jahr auch Lichen ruber mucosae (der Mundschleimhaut) festgestellt. Ebenso wie bei dir nur auf der Zunge u. im Wangenbereich. Ich hatte ein halbes Jahr stark brennende Schmerzen, so als hätte man sich die Zunge verbrannt, bevor mir jemand sagte, daß ich doch mal zu einem Hautarzt gehen sollte. Mein beh. Hautarzt hat mich allerdings sofort weiter in die Uni-Hautklinik überwiesen.

Ich bekomme derzeit die Volon A Haftsalbe. Sie ist zwar klebrig, aber sie hilft. Ich muß sie abends vor dem Schlafengehen auftragen. Momentan aber nur f. 1 Woche, gefolgt v. 3 Wochen Pause, weil man Cortison auf längerer Zeit nicht nehmen soll, wg. der Nebenwirkungen. In den 3-wöchigen Pause nehme ich eine Mundspüllösung aus Mhyrreextrakt.

Bei mir ist die Krankheit von massiven Streß u. Ärger gekommen. In einem Punkt kann ich dich aber beruhigen. Die Krankheit ist nicht ansteckend. Mir wurde in der Uniklinik gesagt, daß sich die Erkrankung bessert, aber ich wahrscheinl. immer wieder mal Probleme damit haben werde, insbes. bei Streß u. dgl..

Ich hoffe, daß ich dir damit helfen konnte!
Gute Besserung u. einen Guten Rutsch in's neue Jahr!

Gruß
Roseanne
 
Re: lichen ruber

Hallo willi69,

danke für den Hinweis! Sehe ich ja jetzt erst, daß der Beitrag schon so alt ist. Mein Beitrag wird also wohl von emmy nicht mehr gelesen werden. (:\\)

Das passiert, wenn man nicht genau hinschaut! B)

Gruß
Roseanne
 
Back
Top