• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Lichen ruber/sclerosus

TEST TEST TEST 123

DHeuse

New member
Sehr geehrter Herr Dr.,

ich bin 42 (m) und habe an der Eichel eine kleine (ca. 4mm lange und 1,2 mm breite) "Narbe" entdeckt, die auch etwas erhaben ist. Zudem weit die betroffene Seite der Eichel auch am Rand 2 kleine weißliche Flecken auf, so dass die Haut dort insgesamt etwas heller aussieht. Das ist komischerweise nicht immer zu sehen, sondern manchmal muss man die Narbe auch regelrecht suchen. Ich meine mich zu erinnern, dass ich die Narbe auch schon vor relativ langer Zeit (1 Jahr?) schon einmal bemerkt hatte und dann aber nicht weiter darauf geachtet habe, weil sie eben manchmal nicht gut sichtbar ist. Beschwerden habe ich sonst keine (Urinieren etc.). Seit ich die Narbe wieder entdeckt habe, bilde ich mir manchmal ein leichtes Brennen ein, aber das kann reine Einbildung sein, denn wenn ich mit den Gedanken woanders bin, merke ich gar nichts.

Ich war mit der Sache diese Woche bei zwei Hautärzten. Der eine sagte, es könne es sich um einen "Lichen sclerosus" im Anfangsstadium handeln (nachdem er bei einer ersten Untersuchung einfach nur an eine Narbe glaubte (da war sie auch schlecht zu sehen)). Das sei aber nicht Böses und eine Biopsie halte er für übertrieben. Ich solle es eher beobachten und bei Veränderungen wiederkommen.

Die zweite Ärztin sprach von einem "Lichen ruber" bzw. einer Wickhamschen Streifung und hat auch meine Mundhöhle untersucht, dort aber nichts gefunden. Auch sie sagte, sie würde nicht zu einer Biopsie raten. Das sei derzeit übertrieben. Für eine Leukoplakie (?) habe sie keine Hinweise und dafür sei ich eigentlich auch noch zu jung. Ich müsse mir keine Sorgen machen. Sie hat mir dann Eucural Salbe aufgeschrieben (Cortison), die ich für eine Woche auftragen solle.

Halten Sie dieses Vorgehen für richtig? Und kann ich davon ausgehen, dass ich keinen Peniskrebs oder etwas anderes Bösartiges habe? Oder anders gefragt: Halten Sie es für richtig, das zu beobachten und eine Biopsie derzeit nicht zu machen? Die Ärztin meinte, das Cortison könne auch zu einer Verbesserung führen.

Ich bin sehr verunsichert und fürchte mich vor allem vor etwas Bösartigem.

Können Sie mir Ihre Sicht mitteilen?
Herzlichen Dank!
 
Ich kann es so eben leider nicht beurteilen und schätze das aber zumindest mal seitens Ihrer Beschreibung so ein, daß ich eine lokale Kontrolle machen würde.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank! "Lokale Kontrolle" heißt keine Biopsie, sondern die Hautärztin regelmäßig draufgucken lassen?

Kann sich so ein Erscheinungsbild unter Kortison auch wieder zurückbilden oder muss ich sogar mit einem immer weiter fortschreitenden Vernarben rechnen?
 
Eine Prognose kann ich nicht abgeben.
Ja, das meine ich mit Kontrolle.

Lieben Gruß Dr. Kreutzig-Langenfeld
 
Herzlichen Dank nochmals! Nur eine Frage noch: Ist ein beginnender Lichen denn für einen Dermatologen hinreichend sicher von einem schon bestehenden Karzinom abzugrenzen? Ich habe gelesen, dass Krebs an der Eichel eigentlich sehr selten ist?

Und was ist der Unterschied zwischen lichen sclerosus und ruber?
 
Das sollten Sie mit dem Dermatologen besprechen. Ich glaube nicht, daß das Risiko hoch ist, kann es aber auf diesem Wege kaum beurteilen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich weiss, dass Sie keine Ferndiagnosen stellen können. Ich mache mich nur gerade völlig verrückt, weil ich nicht weiß, wie ich mit der Situation umgehen soll. Wenn diese kleine Narbe nicht weggeht, was mache ich dann? Ich habe einfach Angst dort Krebs zu haben.

Die Narbe ist dazu oft morgens kaum zu sehen und wird dann ab Nachmittag sichtbarer. Gibt das einen Hinweis darauf, was sein könnte?
 
Eine Begründung für eine Vermutung.....??????

Ich habe einfach noch nicht gesehen, daß aus einem Lachen ein Karzinom wird/wurde.....
Kontrollen natürlich sinnvoll.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke! Aber das ist ja meine Frage: Kann man den Lichen von einem bestehenden Karzinom unterscheiden, ohne eine Biopsie zu machen? Wenn das derr Fall wäre, wäre ich ja schon mal beruhigt(er).
 
Ich versuche eine Antwort einmal so:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichen_sclerosus

Und ich zitiere:
Unterschieden werden eine atrophische und eine hyperplastische Variante beim Lichen sclerosus. Letztere zählte man früher[SUP][8][/SUP] zu den fakultativen Präkanzerosen. Die Wahrscheinlichkeit einer Entartung zu einem bösartigen Hauttumor liegt unter 5 % und betrifft insbesondere Frauen. Über bösartige Veränderungen beim Mann wurde bisher nur in Einzelfällen berichtet, jedoch häufen sich seit fünf Jahren die Berichte über die Entstehung eines Karzinoms. Ob ein bösartiger Tumor aus einem LS selbst entstehen kann oder ob der LS die Entstehung eines solchen begünstigt, ist umstritten. Wegen des erhöhten Karzinomrisikos ist eine 3- bis 6-monatige ärztliche Kontrolle sinnvoll. Mischbilder von Lichen sclerosus, Lichen planus oder Lichen simplex (hyperplastisch) einschließlich der vulvären intraepithelialen Neoplasie (VIN I-III) sind in der Fachliteratur beschrieben worden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok, danke! Ich verstehe den letzte Satz nur nicht. Frage anders formuliert: Kann ein Karzinom auch wie eine weiße Narbe aussehen? Oder ist das nicht eher gerötet?
 
Kann ..... geht in der Medizin immer....
Ich kann hier aber nicht noch mehr sagen.....
"Normalerweise ist" hilft nicht, wenn es anders ist.... also werde ich das sicher hier so nicht formulieren (dürfen).
Hinlängliche Informationen zum Risiko sind im Artikel und dem Zitat ja enthalten.

Was ist daran unverständlich:
"Ob ein bösartiger Tumor aus einem LS selbst entstehen kann oder ob der LS die Entstehung eines solchen begünstigt, ist umstritten."

Eine ko hatte ich geraten.... ich denke, Sie müssen sich keine Sorgen machen!

​Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sie hatten hier im Forum mal geschrieben, dass sich so ein Peniskarzinom in mehr als 20 Jahren entwickelt. Gilt das nicht mehr? Ich habe diese weißlichen stellen nach meiner Kenntnis erst seit max 1 1/2 Jahren.

Nach Anwendung des Kortisons ist die Narbe übrigens nicht mehr erhaben, sondern deutlich verflacht. Die beiden kleinen nicht erhabenen weißen Punkte am Eichelrand sind aber noch da.
 
Es braucht eher lange Zeit....ob es immer 20 Jahresin kann ich nicht versprechen....

Lieben Gruß Dr. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top