Seit Jahren habe ich immer wieder Schübe von Lichen ruber follicularis (durch Biopsie bestätigt) und habe in den letzten Jahren immer wieder mal hier geschrieben.
Inzwischen hat sich bei mir eine neue Erkenntnis ergeben. Es besteht eindeutig ein Zusammenhang mit einer Autoimmunerkrankung, die ich ebenfalls habe (wahrscheinlich eine Kollagenose oder systemischer Lupus). Wenn die Autoimmunerkrankung aktiv ist, blüht auch der Lichen ruber auf. Wenn ich ein immunsupprimierendes Medikament nehme, und es absetze, erfolgt ebenfalls eine heftige Reaktion des Lichen Ruber. Sowohl Rheumatologe als auch Dermatologe bestätigen diesen Zusammenhang, der Dermatologe sagte, ein Autoimmun-Problem würde bei Lichen ruber follicularis schon lange vermutet, aber die Krankheit sei halt so selten, dass das nicht besonders erforscht würde.
Inzwischen hat sich bei mir eine neue Erkenntnis ergeben. Es besteht eindeutig ein Zusammenhang mit einer Autoimmunerkrankung, die ich ebenfalls habe (wahrscheinlich eine Kollagenose oder systemischer Lupus). Wenn die Autoimmunerkrankung aktiv ist, blüht auch der Lichen ruber auf. Wenn ich ein immunsupprimierendes Medikament nehme, und es absetze, erfolgt ebenfalls eine heftige Reaktion des Lichen Ruber. Sowohl Rheumatologe als auch Dermatologe bestätigen diesen Zusammenhang, der Dermatologe sagte, ein Autoimmun-Problem würde bei Lichen ruber follicularis schon lange vermutet, aber die Krankheit sei halt so selten, dass das nicht besonders erforscht würde.