• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leukämieanzeichen?

TEST TEST TEST 123

Elton

New member
Guten Tag,

ich habe seit ca. 1 Woche Schwächegefühle in meinen Armen und Beinen. Beim Liegen habe ich das Gefühl, dass meine Beine mich beim Aufstehen nicht tragen können - können sie aber (Ich war bspw. eine Stunde spazieren). Dieses Gefühl verspüre ich hauptsächlich in den Oberschenkeln vorn. Meine Arme fühlen sich ebenfalls schwer und erschöpft an. Diese Symptome treten mal mehr und mal weniger stark auf.
Die Blutuntersuchung beim Arzt hat ergeben, dass meine Leukozyten leicht erhöht sind (10,8). Die anderen Blutete sind in Ordnung. Meine Ärztin vermutet nun einen Virusinfekt und meinte ich müsse mir keinen Sorgen machen. Das mache ich jedoch trotzdem, weil ich ansonsten keinen anderen Symptome (Husten, Schnupfen, Fieber) habe.

Wie sehen Sie das?

Vielen Dank für eine Rückmeldung.

Freundliche Grüße
Elton
 
Guten Tag,
Die Blutuntersuchung beim Arzt hat ergeben, dass meine Leukozyten leicht erhöht sind (10,8). Die anderen Blutete sind in Ordnung. Meine Ärztin vermutet nun einen Virusinfekt und meinte ich müsse mir keinen Sorgen machen. Das mache ich jedoch trotzdem, weil ich ansonsten keinen anderen Symptome (Husten, Schnupfen, Fieber) habe.

Wie sehen Sie das?

Vielen Dank für eine Rückmeldung.

Freundliche Grüße
Elton

Ganz genauso! Anders kann man das wohl nicht sehen-wie sie hier auf eine Leukämie kommen ist mir schleierhaft! Und weshalb Sie statt Ihrer Ärztin zu glauben deshalb gleich in einem Forum für Krebserkrankungen posten, erst recht.LG J.
 
Ich poste,weil meine Gliedmaßen sich nach wenig Anstrengung total schlapp anfühlen. Selbst beim Liegen ist es sehr unangenehm. Dieser Zustand hält nun bereits unverändert seit einer Woche an - ohne andere Beschwerden. In Zusammenhang mit den erhöhten Leukozyten mache ich mir deshalb große Sorgen. Auch Ärzte können sich irren.
 
Ich poste,weil meine Gliedmaßen sich nach wenig Anstrengung total schlapp anfühlen. Selbst beim Liegen ist es sehr unangenehm. Dieser Zustand hält nun bereits unverändert seit einer Woche an - ohne andere Beschwerden. In Zusammenhang mit den erhöhten Leukozyten mache ich mir deshalb große Sorgen. Auch Ärzte können sich irren.

Sicher können Ärzte irren! Aber doch nicht das Blutbild! Ich sehe hier auch keinen besonders erhöhten Wert-bei Erwachsenen ist die Normgrenze für die Leukozytenwerte 4,4 bis 11,3! Und Sie liegen doch noch im "Normalbereich" !Jeder kleine Infekt kann Erhöhungen auslösen, wenn jeder gleich an eine Leukämie dabei denken würde, dann "Gute Nacht!" Eben gerade im Zusammenhang mit anderen Werten (die ja laut Ihrer Aussage alle im Normbereich waren)ist eine Leukämie unwahrscheinlich. Oder glauben Sie allen Ernstes Ihre Ärztin wäre nicht in der Lage ein Blutbild einzuschätzen?? Was für Zweitmeinungen und Erfahrungen wollen sie den hier hören? Wenn Sie tatsächlich etwas in der Richtung hätten hilft Ihnen ein Forum auch keinen Deut weiter. Sie bräuchten erst eine gesicherte Diagnose und die bekommen Sie nur durch körperliche Untersuchungen und Labor .Ihre wilden und haltlosen Spekulationen sind sinnlos. Wenn Sie jedoch weiterhin Probleme haben dann reden Sie nochmal mit Ihrer behandelnden Ärztin darüber. Ihre Beschwerden können viele Ursachen haben aber einen onkologischen Rat benötigen Sie aufgrund Ihrer Schilderungen derzeit sicher nicht.LG J.
 
Die von Ihnen genannten Blutwerte ergeben keinerlei Hinweise auf eine Leukämie. Ich bin sicher Ihre Beschwerden werden sich legen.
 
Guten Tag Dr. Hennesser,

meine Beschwerden sind leider noch nicht viel besser geworden. Jetzt wird auf eine Nebennierenschwäche getippt. Anbei mein Blutbild - können Sie auffällige Werte erkennen, die auf etwas Ernsthaftes hindeuten?

Leukozyten: 7,0 (3,9 - 10,0)
Erythrozyten 4,4 (4,5 - 5,9)
Hämaglobin 13,6 (13 - 18)
Hämatokrit 0,41 (0,40 - 0,52)
MCV 93 (82 - 98)
MCH 31 (28-32)
Thrombozyten 335 (140 - 440)
Seg. Granulozyten 68,3 (50 - 70)
Lymphozyten 22,2 (25 - 40)
Eosinophile Gran. 1,4 (1 - 5)
Basophile Gran. 0,4 (0,1 - 3,0)
Monozyten 6,4 (2 - 8)
Seg Granulozyten abs. 4,8 (1,9 - 7,0)
Lymphozyten abs. 1,6 (1 - 4)
Eosinophile Gran. abs. 0,1 (0,0 - 0,5)
Basophile Gran. abs. 0 (0,0 - 0,3)
Monozyten abs. 0,4 (0,1 - 0,8)
Feritin 109 (33 - 266)
Vitamin B12 427 (400 - 970)
Vitamin D3 37 (30 - 100)
CRP 2,2 (<5,0)
TSH 0,67 (0,35 - 2,5)
fT3 3,2 (2,0 - 4,2)
fT4 1.27 (0,89 - 1,70)
TPO AK <28 (<60)
TSH Rezeptor <0,30 (<1,75)


Freundliche Grüße
Elton
 
Leiden Sie unter Langeweile oder sonstigen Zwängen? :rolleyes:Sie haben ein ganz normale Laborwerte (die Sie übrigens anhand der Referenzwerte selber überprüfen können!) und posten hier in einem Forum für Krebserkrankungen?!Unglaublich! LG J.
 
Back
Top