• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leukämie bei Kindern

TEST TEST TEST 123

Hallo,

man sollte nicht soviel googeln... Unser Sohn 4 Jahre hat nun seit 5 Tagen immer wieder Fieber (Anfangs 3 Tage bis 40 Grad abends, jetzt um die 39 Grad, entfiebert mit Nurofen gut- auch für 8-10 Stunden, Appetitlosigkeit hat er sehr, hängt öfter in den Seilen (kennt man sonst nicht), nach dem Entfiebern mit Nurofen geht's ihm ganz gut. Vielleicht ist es übertrieben jetzt sich schon Sorgen zu machen und zu schreiben. Blass ist er von Natur aus schon immer. Er schwitzt seit 3 Tagen sich klitschnass 1x pro Nacht und beim Mittagsschlaf. Kein Husten kein Schnupfen. Sollte man sich jetzt schon einen Kopf machen? Wann sollte man beim Kinderarzt auf eine Blutuntersuchung bestehen? 2 Tage ist er auch anfangs nur humpelnd gelaufen. Arzt sagt Infekt, sicher auch wahrscheinlich, hat auch belegte Zunge und belegte Mandeln, Strepto Abstrich negativ. Anfällig ist unser Sohn für Infekte seit er mit 2 in den KiGarten geht sehr. Ich mache mir halt Sorgen, da es alles so passen würde, was man nicht hofft. Man liest eben, WENN es Leukämie ist (gerade die ALL) sollte so schnell wie möglich behandelt werden. Was heißt so schnell wie möglich? Bin echt hibbelig, da halt alles so passen würde. Wie hat die Leukämie bei Kindern bei Euch angefangen und in welchem Altern.

Ich freue mich über Antworten, gern auch vom "Fachmann/Frau- Arzt".
Vielen Dank.
 
Beim typischen Verlauf eines Infektes (wozu auch das Schwitzen beim Temperaturabfall gehört) muss man nicht gleich an eine Leukämie denken. Bei einer Leukämie würden noch weitere Symptome dazu kommen, z.B. Schwellungen, Blutungen, nicht beherrschbare Infekte (aufgrund der verminderten Immunabwehr) und ein besonders reduzierter Zustand. Es ist allerdings im Zweifel nie verkehrt, mal eine Bestimmung des Blutbildes vorzunehmen.
Im Kindesalter ist eine Leukämie immer spektakulär, aber Gott sei Dank sehr selten: bis zum 15. LJ bei etwa einem halben Promille, also 5 auf 10.000 Kinder. Das ist selten.
 
Back
Top