• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leukämie-Angst

TEST TEST TEST 123

Chartrand

New member
Guten Tag,

bevor ich mein Problem schildere, erst einmal ein paar Infos zu meiner Person: männlich, 30 Jahre, Nichtraucher, übergewichtig, keine bekannten Krankheiten.

Vor 11 Tagen bekam ich eine Erkältung. Ich hatte Schnupfen, Halsschmerzen, geschwollene und schmerzende Lymphknoten, war total verschleimt und fühlte mich schlapp. Fieber und Husten hatte ich nicht.

Das ganze ging etwa 3 bis 5 Tage, dann wurde es besser. Die Halsschmerzen sind mittlerweile weg und ich fühle mich auch nicht mehr krank. Allerdings wird der Schnupfen nicht richtig besser. Tagsüber geht es noch, aber abends im Bett habe ich jede Nacht eine verstopfte Nase.

Und das kommt mir ungewöhnlich lange vor, weshalb ich mir langsam Sorgen mache, dass eventuell eine ernsthafte Erkrankung (Leukämie?) dafür verantwortlich ist, dass ich den Schnupfen nicht richtig auskuriere.

Ist so etwas denkbar oder übertreibe ich?
 
Ja ,sie übertreiben! wenn man von jedem banalen Infekt auf Leukämie schliessen müsste wäre so ziemlich jeder davon betroffen!Ich frage mich wie man auf solche Gedanken kommt......Zuviel gegoogelt?;) LG J.
 
Back
Top