• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

lesen nach star-op

  • Thread starter Thread starter ursula s
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

ursula s

Guest
seit meiner op (grauer star) kann ich nicht mehr so gut lesen.. meine augenärztin hat mir dazu geraten die sehstärke so einzustellen, daß ich ohne brille lesen kann....aber für`s autofahren eine brille brauche. nun habe ich die werte R.: -1,25 -0,75 A 110° und L.: -1,5 -0,75 A 85° Add.3,0
ich kann mit den zahlen zwar nichts anfangen, aber das lesen ohne brille fällt mir nicht so leicht. ich habe das gefühl, das sich meine augen zusammenziehen. und mit meiner gleitsichtbrille klappt es genausowenig. beim zeitungslesen meine ich immer ein leichtes flimmern um die pupille herum zu sehen.
sicherlich hat sich mein sehvermögen verbessert..ich hatte vorher - 7 diop.
ich hatte schon einmal geschrieben, bezüglich der ersten gleitsichtgläser, die mir falsch verordnet worden sind. leider ist hier auch noch keine einigung erzielt worden. die augenärztin stellt sich quer.
für eine antwort von ihnen wäre ich sehr dankbar
ihre ursula s
 
RE: lesen nach star-op

Hallo Ursula,
vielleicht wäre es eine Lösung, wenn Sie sich eine reine Lesebrille verschreiben ließen, wodurch das Sehfeld größer wird und das Lesen vermutlich angenehmer und leichter.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
I like this...

I like this...

Hey People!
This is very nice site!!!
Forever Rules!
 
Back
Top