• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Leitungswasser GESUND??????

  • Thread starter Thread starter beautytek
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

beautytek

Guest
Hallo zusammen
heute kam ein Bericht im Fernsehn wie man sparen kann und da sah ich das die Familie sich Mineralwasser gekauft hatte.Der Finanzexperte meinte darauf hin das Leitungswasser günstiger und gesund sei????(:\\)Stimmt das????
Den ich trinke am Tag 2-3 Liter naturelles Wasser ohne Kohlensäure.Und mein Mann meinte da kann ich ja das Wasser auch vom Wasserhahn nehmen.
Tja was soll man den glauben??(:\\)
russ sandra
 
Re: Leitungswasser GESUND??????

Hallo,

nach meinem Wissensstand ist Trinkwasser das am strengsten kontrollierteste Lebensmittel überhaupt. Bei älteren Häusern weis natürlich niemand so genau wie es um die Wasserleitungen bestellt ist. Was dann letzten Endes aus dem Hahn kommt ist dann die Frage. Ich persönlich trinke eigentlich fast nur Leitungswasser.

Gruß

AllesnachPlan
 
Re: Leitungswasser GESUND??????

ja anp hat recht,
einschränkung bei alten häusern mit bleileitungen,
da sollte man drauf verzichten. aber das ist beim blick auf die steigeleitung leicht festzustellen,
mfg klaus
 
Re: Leitungswasser GESUND??????

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, möchte
aber dennoch anmerken, dass man Leitungswasser und Mineralwasser nicht vergleichen kann in Hinsicht auf den Gehalt an Inhaltsstoffen. Bedenkenlos trinken kann man es, aber der Gehalt an Mineralien und Spurenelementen ist nicht so toll. Wenn man bedenkt das man im Discounter 1,5 Liter vernünftiges Mineralwasser füe 19 ct bekommt würde ich dies vorziehen.
 
Re: Leitungswasser GESUND??????

Hallo !
Im Leitungswasser können folgende Fremdstoffe enthalten sein:

Blei, Kupfer, Asbestfasern, Pestizide, Nitrat/Nitrit, Phosphate, Weibliche, Geschlechtshormone aus der “Pille”, Arzneimittelwirkstoffe, Tenside aus Farb- und Waschmitteln, Phtalate (Weichmacher aus Kunststoffen), Trihalomethanelorierung des Trinkwassers, Chlor, Keime aus dem Rohrleitungssystem, Giardia lamblia (Hundekotbakterie) und Erreger wie Cryptosporidium.
,Organische Verbindungen der Chlorchemie, wie PCB's
u.s.w.

siehe auch hier:

http://www.ano.de/wasser/tbj-h2o.htm

leider hat die Zeitschrift "Ökotest" in einigen Mineralwässern bekannter Hersteller erhöhte Mengen an Schwermetallen Arsen und Uran gefunden.

viele Grüsse Timur
 
Re: Leitungswasser GESUND??????

Hallo Timur,
das klingt ja ecklig!!!!!! Ich trinke immer Leitungswasser, weil ich hörte es sei gut, aber Deine Aussage klingt nicht danach!!! Ich dachte immer alle Schadstoffe aus dem Leitungswasser seien weg...

Liebe Grüße
die
Kessi
 
Re: Leitungswasser GESUND??????

Hallo kessi!

ja das ganze ist wirklich nicht schön.
Erst am letzten Montag kam auf MDR ein Beitrag das 95% der Schmerzmittel vom menschlichen Organismus über den Urin ausgeschieden werden. Diese Rückstände lassen sich dann leider auch nicht in den Wasseraufbereitungsanlagen entfernen. Man arbeitet fieberhaft an einen entsprechenden Verfahren um das Zeug rauszufiltern.
Jährlich wandern etwa 100 Tonnen Schmerzmittel über den Umweg Mensch durch die Toiletten wieder in die Natur (Trinkwasser).

Da hilft nur ein guter Wasserfilter!
Ich hatte mir mal einen der Unterschied im Geschmack war enorm.
Zur Zeit bereite ich mir meine Getränke mit Mineralwasser zu, dies sollte möglichst keine Köhlensäure enthalten und Mineralstoffarm sein.
Wer auf dem Lande wohnt und einen Brunnen hat oder eine Quelle in der nähe ist da auch gut drann.

siehe auch hier:

Trinkwasser wird zum Medikamenten-Cocktail

http://www.innovations-report.de/html/berichte/studien/bericht-32840.html


viele Grüsse Timur
 
Re: Leitungswasser GESUND??????

frag am besten bei den jeweiligen
wasserwerk nach welche quali. das wasser hat.
gruss isa
 
Re: Leitungswasser GESUND??????

Trinkwasser ist strengen Richtlinien unterworfen, die in Deutschland in der Trinkwasserverordnung festgelegt sind. Neben Höchstmengen ist dort auch die Überwachung über Ausführungsverordnungen geregelt. Der Konsum von Trinkwasser ist daher gesundheitlich unbedenklich.

Uran kommt natürlicherweise in Wasser vor, wobei der Gehalt von den geologischen Bedingungen abhängt. Nach Einschätzung des Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) stellen diese Mengen jedoch kein Gesundheitsrisiko dar.
http://www.bfr.bund.de/cm/208/uran_...d_anderen_zum_verzehr_bestimmten_waessern.pdf
 
Re: Leitungswasser GESUND??????

Auf jeden Fall ist Leitungswasser teurer als Mineralwasser aus dem Supermarkt. Man muss ja auch Abwasser bezahlen.
 
Re: Leitungswasser GESUND??????

Hallo zusammen danke für euere zahlreichen Komentare.Also ehrlich gesagt ich bin auch nicht scharf aufs Leituingwasser,da hole ich mir lieber das asser aus Frankreich.Da ist es etwas günstiger wie bei uns.
Und außerdem habe ich ja einen Brittafilter wenn ich bedenke was frür ein Kalk drinnen ist,schrecklich.
Gruss sandra
 
Back
Top