• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Leiter auf ihn gefallen...

TEST TEST TEST 123

Snoopy2007

New member
Hallo,
oh man, ich ärgere mich so. Meine Schwiegermutter war zu Besuch und hat meine Leiter, die ich gerade vorher in der Küche benutzt hatte, weggestellt. Leider dort, wo mein Sohn (16Monate) rankommt. Das Ergebnis war, dass die Leiter angelehnt ans Regal stand und N. heute späten Nachmittag versuchte hochzuklettern. Daraufhin kippte die Leiter um und auf ihn rauf. Er fiel dann mit der Leiter gemeinsam nach hinten um (und landete auf dem Laminatboden). Hat ca. 2 Min. geschrien, dann hat er sich ganz normal verhalten. Ist auch nichts zu sehen. Ich beobachte ihn jetzt schon die ganze Zeit, es ist keine Beule und nichts zu sehen. Reicht es in diesem Fall aus, ihn zu beobachten? Die Leiter wiegt 4kg, mein Sohn wiegt 11,7kg. Wie gesagt, es ist keine Beule und nichts zu sehen. Wäre mir bloß aufgefallen, daß die Leiter dort stand und hätte ich sie weggeräumt. VIelen Dank für die Antwort.
Gruß
Jeanne
 
Re: Leiter auf ihn gefallen...

Hallo,
falls Auffälligkeiten, die auf eine Gehirnerschütterung hinweisen auftreten, sollten Sie ihren Sohn direkt ärztlich vorstellen. Da bei einem Teil der Kinder diese Auffälligkeiten erst nach einem längeren zeitlichen Intervall von z.T. mehr als 12 Stunden auftreten sollten Sie ihren Sohn gut beobachten und überwachen.
Typische Symptome sind Bewußtlosigkeit und Bewußtseinsstörungen sowie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Auch anhaltendes Weinen, Unruhe, zunehmende Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit und Apathie oder auch auffällige Blässe und eine schnelle Atmung und ein schneller Puls können auffallen, dann sollten sie nicht zögern ihr Kind ärztlich vorzustellen.
Viele Grüße
P. Scheuermann
 
Back
Top