• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Leiomysarkom

  • Thread starter Thread starter Princess
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

P

Princess

Guest

Post: Above message content

Hallo,

bei meinem Freund ist vor ca. einem halben Jahr das Weichteilsarkom Leiomysarkom in der Bauch bzw. Hüftgegend, später noch eine kleine Stelle in der Schulter, diagnostiziert worden. Laut Aussage der Ärzte hat er Glück, denn dies wurde in einem sehr frühen Zustand diagnostiziert d.h. es sind noch keine Metastase entstanden. So wie ich diese Krankheit, über die im Internet und sonstiger Literatur sehr wenig zu finden ist, verstanden habe ist das Leiomysarkom ein Geflecht, welches sich durch gesundes Gewebe zieht.
Als erste Maßnahme rat man zu einer Strahlenterapie. Diese wurde bereits erfolgreich durchgeführt. Nun geht es um weitere Schritte um das erneute Ausbrechen der Krankheit zu verhindern. Chemotherapie oder Operation? Ich würde dazu gern eine Meinung/Erfahrung von Ihnen einholen, da sich die Aussagen der schon aufgesuchten Ärzte sehr unterscheiden. Um Hinweise zu Literatur wäre ich sehr froh.

Vielen Dank im Voraus.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leiomysarkom

Hallo Princess,

es gibt im Web eine Adresse - www. Krebskompass.de-, hier werden viele verschiedene Krebserkrankungen von Betroffenen oder deren Angehörigen "diskutiert". Es gibt viele Informationen und den Erfahrungsaustausch. Man kann dort auch selbst Fragen stellen und bekommt oft sehr gute Auskünfte von Betroffenen, die schon einen langen Weg gegangen sind. Einen Versuch ist es Wert!

Viel Glück -
Flörli
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leiomysarkom

Hallo,

ich meine, die korrekte Schreibweise ist "Leiomyosarkom" (also ein "o" mehr ;-)

Wenn Du das bei Google eingibst, kommen ziemlich viele Treffer...

U.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leiomysarkom

Goggle ersetzt aber noch lange nicht die Meinung von Prof. Wust.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top