• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Led Scheinwerfer Auto

TEST TEST TEST 123

Schätzle

New member
Guten Tag,
Heute ist meinem Mann ein Missgeschick passiert. In der Tiefgarage mit wenig Licht hat er den Maxicosi mit unserem Kind (5 Wochen alt) an die Einfahrt gestellt, damit er das Auto ausparken und maxicosi einladen kann, Abstand ca. 4 Meter. Beim Anmachen des Autos haben die led Strahler unser Neugeborenes angestrahlt, welches es sehr in den Augen geblendet hat. Ich habe mich dann gleich vor ihn gestellt. Trotzdem hat es ihn kurz frontal erwischt. Hat es seinen Augen geschadet, schließlich war da erst das anblitzen mit dem Fotoapparat, worauf sie mich ja schon beruhigt haben. Danke für Ihre Antwort.
 
Guten Abend, Schätzle,
das sollte kein Problem sein!
Na, Sie haben es aber auch mit den Augen Ihres Neugeborenen...
Viele Grüße,
A. Liekfeld.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort und ja, das mit den Augen war jetzt irgendwie gehäuft. Ich mache mir da halt gleich immer Sorgen und weiß es nicht einzuschätzen, schließlich ist ja alles in der Entwicklung. "Das sollte kein Problem sein" haben Sie geschrieben. Heißt das, dass da trotzdem etwas sein könnte? Entschuldigen Sie die nochmalige Nachfrage, aber das ist kein Problem wäre für mich eindeutig gewesen. Danke!
 
Es gibt durchaus starke LED- Lichtquellen, die die Grenzwerte überschreiten können. Verletzungen können hier auch entstehen, wenn Licht seitlich in die Augen strahlt.
Projektionsmonitore, LED-Beamer zum Beipiel und natürlich auch für Kraftfahrzeugscheinwerfer, die einen relativ starken Lichtkegel nach vorne ausstrahlen.

Der Strahl der Birnen war genau auf Höhe der Augen. Ich bin wirklich sehr in Sorge, weil ich mich heute selbst mal nach unten auf die Höhe des Maxicosi begeben habe und der Strahl ist sehr sehr intensiv. Reicht da schon das kurze Anstrahlen unseres Babys aus, um Schädigungen zu bewirken?

Danke, dass Sie sich dies nochmals durchlesen und beantworten.
 
Guten Tag, Schätzle,
in der Medizin gibt es fast nie ein "!00%". Daher kann ich einen Schaden nicht 100% ausschließen. Aber wenn Ihr Kind weiterhin fixiert und Objekten folgt (auch getrennt mit jedem Auge für sich), sollte alles in Ordnung sein.
Wenn Sie das jedoch noch nicht beruhigt oder Sie weiterhin in Sorge sind, sollten Sie ggf. ihr Kind von einem Augenarzt untersuchen lassen.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top