• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Leberwerte

Container content: Above

Thread view: Above message list

Claudia123

New member

Post: Above message content

hallo

Bei mir wurden leicht erhöhte leberwerte festegestellt.
Ich trinke aber keinen tropfen alkohol! Ernähre mich sonst sehr gesund und auch sehr fettarm. Woher kommen diese werte? Ich darf keine milchprodukte wegen laktose intoleranz essen, da ich auch kein fleisch esse, esse ich jeden zweiten tag mindestens 200 gramm fisch wegen dem eiweiss. Ist das zu wenig? Kann es daher kommen? Ich habe gehört dass es am eiweissmangel liegen kann, sollte ich noch mehr fisch essen? soya produkte mag ich nicht, ausser soya soße, alles andere bringe ich nicht runter.
Ich ekle mich auf vor manchem essen wie eiern.
Wäre es sinnvoll irgendwelche zusatzpräparate zu nehmen? Ich bin auch stark untergewichtig, mein arzt will mir jedoch nicht helfen, er meint ich würde es schon richtig machen mit der ernährung, was ich aber wirklich nicht glaube.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leberwerte

hi claudia,
wie groß, schwer und alt bist du denn?
Untergewicht und Leberschaden ist jedenfalls nicht unbekannt.
Aber man spart auch Eiweiss durch ausreichend Kohlenhydrate, d.h. es kommt auch auf die Gesammtzufuhr an. Wie stehts denn damit?
Und Eiweissquellen hat Soraya weiter unten doch reichlich gepostet. Es gibt genug lactosearme Milchprodukte (Buttermilch, Joghurt, Käse)
Gruss
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leberwerte

Hallo Claudia,
ich hab gehört, dass zu hohe Leberwerte auch durch die Einnahme der Pille verursacht werden können.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leberwerte

Hallo

Ich nehme gar keine medikamente.
Ich bin 166 cm groß und wiege so um die 43 kilo
und werde bald 18.
Ich vertrage weder buttermilch noch joghurt
besonders gut, esse es ab und zu mal, so
wie käse eben auch.
Ich esse vorwiegend nudeln, kartoffeln brot und
eben fisch. Ich nasche nicht übermässig viel,
hatte mal ne zeit lang wo ich relativ viel süßes ass, hab den konsum aber eingeschränkt, der gesundheit zu liebe.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leberwerte

hallo claudia,
ich kann natürlich hier nicht sicher sagen, ob deine Leberwerte "nur" von der Unterernährung kommen, mann sollte sie jedenfalls kontrollieren. Und u solltest halt versuchen mit deinem Gewicht auf 51 kg zu kommen, das wäre ein BMI von 18,5, jetzt bist du auf jedenfall viel zu stark im Untergewicht und Kohlenhydrate hast du nach deinen Angaben sicher genug, gerade für die Leber ist ausreichend Eiweiss sehr wichtig, versuch mal wenigsten auf 50g am Tag zu kommen, etwas Fett darf es auch sein.
Gruss
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leberwerte

Hallo Claudia
darf ich mal fragen, wie Deine Ernährung im Allgemeinen aussieht. Du isst Fisch statt Fleisch, Milch verträgst Du nicht, hast Du geschrieben. Aber wie sieht es mit den Kohlenhydraten aus. isst Du Fabrikzucker, das heißt normalen Zucker und weißes Mehl überwiegend.

Ich hatte auch schon jemand in der Beratung, die die gleichen Symptome hatte wie Du und auch sehr untergewichtig war. nach der Ernährungsumstellung, ca. 6 Wochen später hat das Mädchen deutlich zugenommen, das heißt, der Stoffwechsel fing wieder an richtig zu arbeiten.

Die ganzen Blutwerte waren eindeutig besser und nach einem halben Jahr haztte sie ihr "Normalgewicht".
Was noch ein großes Problem ist, ist, dass alles auf die Schiene fettarm gebracht wird. Man braucht Fett. Fett ist ein Grundnähstoff. es ist nur wichtig welches Fett man isst. Man sollte keine Fabrikfette essen, sondern naturbelassene Fette, sonst arbeitet der Stoffwechsel nicht richtig. Viele glauben, wenn sie fettarm essen, ernähren sie sich gesund. Das ist ein Irrtum.
Es ist sehr wichtig, dass Deine Nahrung alle Vitalstoffe enthält, die der Körper benötigt, damit der Stoffwechsel wieder richtig funktionieren kann, dazu gehört auch natives Fett.
Falsch ist, Vitalstoffe isoliert, also in Form von Tabletten oder Saft, einzunehmen. In der Nahrung ist alles drin, was der Körper benötigt.
Es kommt aber auch darauf an, wo man die Lebensmittel her hat.
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne nochmal melden.
Gruß CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leberwerte

vielleicht hast du eine seltene lebererkrankung ,ich komme gerade nicht auf den namen ,morbus soundso ,und diese menschen (oder besser die leber von ihnen) können das eisen(in der nahrung) nicht ausreichend verstoffwechseln...
und so lagern sich mit der zeit die enzyme an ,die eigentlich das eisen verstoffwechseln sollen...
ist nur eine seltene erkrankung und daher nur eine geringe möglichkeit deine erhöhten leberwerte zu erklären ,aber du kannst ja deinen arzt beim nächsten mal fragen wie diese krankheit heißt und ob es sich lohnt darauf dich zu untersuchen...
schöne grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leberwerte

Hallo paddla,
ich habe von dieser Krankheit noch nichts gehört, welche Ursache liegt hier vor? Weiß man das?

Gruß CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leberwerte

Hallo und danke für die antwort
ich war eine woche im urlaub und konnte daher
nicht antworten.
Ich versuche mich gesund zu ernähren, das
heisst statt normalen nudeln vollkornnudeln und
ich esse meistens auch vollkornsemmeln, ab
und zu aber auch mal ne stink normale weiße.
Zucker esse ich nicht sehr viel, eben der, der
in der marmelade und im eis ist, aber das
hält sich alles sehr in grenzen, ich war mal
ne große naschkatze hab meinen konsum aber
deutlich eingeschränkt.
Im urlaub habe ich wohl einiges mehr an fett
gegessen als hier, vor allem olvineöl, was ja
sehr gesund sein soll. Ich habe aber trotzdem
abgenommen...
heute hatte ich auf einmal wieder blähungen, wie
ich sie den ganzen urlaub über nicht hatte, ich
frage mich langsam wirklich woher das kommt,
denn gerade im urlaub habe ich mich "ungesunder"
ernährt als daheim. zb ciabatta, baguettes und
marmelade zum frühstück, mindestens 2 kugeln
eis am tag.. pizza und co und es ging mir besser
als jetzt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top