• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberwerte - Frage an Dr. Wust

  • Thread starter Thread starter Lore
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lore

Guest
Mein Sohn hat nach einer MH-Erkrankung mit Hochdosischemo und SZT vor zwei Jahren noch immer einen Gamma-GT von 222 U/l die anderen Werte sind in Ordnung.
Meine Fragen wäre: was bedeutet ein solcher Wert? Wie soll er sich verhalten? Kann er etwas tun, damit sich dieser Wert verbessert?
Danke und herzliche Grüße!
 
RE: Leberwerte - Frage an Dr. Wust

Eigentlich sollten Sie die Frage den Ärzten stellen, die die Chemo durchgeführt haben, zumal es natürlich auf die Präparate ankommt, die gegeben wurden. Ich vermute, dass hier eine toxische Nachwirkung an der Leber bzw. den Gallenwegen besteht. Wenn diese schon so lange besteht, muss man sich wohl auf einen längerfristigen Verlauf einrichten. Konsequen-zen ergeben sich daraus m.E. nicht. Unnötige Belastungen der Leber wird Ihr Sohn ja sicherlich vermeiden bzw. sollte er vermeiden.
 
Back
Top