• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lebertumor

  • Thread starter Thread starter Silvana
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Silvana

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wurst,
mein Vater wurde letzte Woche wegen starker Bauchschmerzen ins Krankenhaus eingeliefert. Nach einer CT wurde ein Gewächs in einem Leberlappen diagnostiziert. Der behandelnde Artzt tippte auf eine Metastase hervorgerufen durch einen Darmtumor. Dies bestätigte sich nach Darmröntgen und großer Darmspiegelung nicht. Als weitere Untersuchung ist eine Kernspintomographie vorgesehen um wohl ganz sicher zu sein.
Meine Frage, was kann man tun, ist es nicht sinnvoll den Lebertumor(oder Metastase) gleich zu entfernen, zumal nur ein Leberlappen betroffen ist ?
Ich habe Angst, daß uns die Zeit davon rennt.
Der Allgemeinzustand meines Vaters ist sehr gut, er fühlt sich gut und hat z.Zt. auch keine Schmerzen.
Für eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Silvi
 
RE: Lebertumor

Wenn der Herd in der Leber operabel ist, wird man ihn operieren. Deswegen muß man trotzdem die Diagnose finden. Hier geht es um die Suche nach dem Primärtumor. Die Zeit läuft nicht davon. So schnell wachsen die Tumoren gottseidank auch nicht bzw., wenn sie so schnell wachsen würden, dass es auf einige Tage ankommt bei der Op, dann hätte man keine Chance (mit und ohne Op). Also warten Sie die Untersuchungen ab. Sie können ja immer mal nachfragen, damit keine unnötigen Verzögerungen entstehen.
Hier wäre eine PET-Untersuchung eventuell sinnvoll.
 
PET

PET

sehr geehrter herr professor
meine freundin hat die darmkrebsdiagnose
pT4,N2,M0,G4 stadiumII RI im oktober erhalten. seit 6 wochen macht sie nun radio und chemo therapie gleichzeitig. nächste woche ist diese therapie beendet. und dann erhält sie noch 4 monate spritzen. nun zu meiner ersten frage. sie die spritzen auch noch chemotherapie?
zu meiner nächsten frage .wenn es in dem bericht weiter heißt:
da eine weiterführende chirurgische Excision nicht möglich ist,histologisch jedoch in einer zusätzlich eingesandten probebiopsie der beckenwand histologisch malignität nachgewiesen wurde, muss von einer R2 resektion ausgegangen werden

wäre es nicht ratsam bei der nachsorgeuntersuchung diese PET untersuchung zu machen?
oder gilt das wieder nur für die PRIVATEN?

für ihre antwort wäre ich ihnen dankbar
mfg
marion
 
RE: Lebertumor

Danke für Ihre schnelle Antwort.
Mein Vater ist heute aus dem Krankenhaus entlassen worden. Alle Untersuchungen
( Darmröntgen und Spiegeln,Nierenröntgen,CT,Magenspieglung) haben keine Befunde, keinen Primärtumor, gebracht, außer dem Lebergewächs 2,8 cm. Nächste Woche soll noch ein MRT gemacht werden. Die Ärtzte sagen, es könnte sich auch um einen Blutschwamm handeln. Kann man denn den Unterschied zwischen gutartig und bösartig auf den Bildern erkennen ?
Was hat dieser Befund zu bedeuten ?

Danke für Ihre Rückantwort.
Silvana
 
RE: Lebertumor

Hallo Silvana!

Ich habe zu dem Thema Lebermetasten und Operation beim Autor " Tanni- Lebermetastasen O:P nach Lungen CA operation " (vom 15.1) etwas dazutgeschrieben, lese dort weiter.
Alles Gute werde auch für dich und deinen Papa beten dass alles Gut geht.
 
Back
Top